Universelle Abdichtung gegen Feuchtigkeit sowie zum Einsatz bei Sanierung und Instandhaltung.
-
BCPRO UNI-BAUDICHT ist eine schützende Gummibeschichtung mit 30 Jahren Beständigkeit gegen UV-Strahlung.
-
BCPRO UNI-BAUDICHT ist ein dauerhafter nahtloser Auftrag auf Flüssiggummibasis.
-
BCPRO UNI-BAUDICHT ist ein wasser- und dampfdichtes Produkt auf Wasserbasis.
- BCPRO UNI-BAUDICHT ist ein umweltfreundliches, lösemittelfreis, ungiftiges und anwendungsfreundliches Produkt.
- BCPRO UNI-BAUDICHT eignet sich auch zur Asbestversiegelung.
Verarbeitung von BCPRO Uni-Baudicht:
Allgemein:
Die Beschichtung wird als flüssige Folie auf trockener und von losem Material befreiter Oberfläche aufgetragen.
Die Beschichtung ist bei einer geringen Restfeuchtigkeit ebenso gut zu verarbeiten.
1. Vorbereitung:
Prüfung Untergrund und Sicherstellung auf Sauberkeit, Festigkeit, Öl- und Fettfreiheit. Bei Bedarf sollte vor der Anwendung der Untergrund gefegt, abgekärchert und von losen Teilen befreit werden.
Behälter öffnen und mit geeignetem Gegenstand (z.B. Rührpaddel) eine Minute umrühren.
2. Streichen oder Spachteln:
Pinsel, Quast oder Spachtel kräftig ins Material eintauchen und nicht abstreichen.
Kurze, kräftige Züge ohne Korrekturen in der ersten 2-mm Schicht. 1h – 2h Trocknungszeit abwarten.
Streichfähigkeit des Materials durch händische Prüfung, auf Bildung einer harten, festen Haut kontrollieren.
Beim Auftrag auf dem Dach wird ein zweiter Aufstrich von 2-mm zur Korrektur und zum stärkeren Aufbau der Schichtdicke empfohlen.
3. Airless-Verarbeitung:
Die Beschichtung im Kreuzgang auftragen. 1h – 2h Trocknungszeit abwarten.
Spritzfähigkeit des Materials durch händische Prüfung, auf Bildung einer harten, festen Haut kontrollieren.
Beim Auftrag auf dem Dach wird ein zweiter Aufstrich von 2-mm zur Korrektur und zum stärkeren Aufbau der Schichtdicke empfohlen.
4. Nachbereitung:
Reinigung der Arbeitsgeräte unmittelbar nach der Verarbeitung mit Wasser.
Bei nicht verbrauchtem Material, den Eimer fest und frostsicher verschließen. Der Lagerort sollte kühl und trocken sein.
Leere Behälter austrocknen lassen und über den Hausmüll entsorgen.
Besonderheiten von BCPRO Uni-Baudicht:
Aufgrund der starken Haftung ist die Einsatzmöglichkeit enorm. BCPRO UNI-BAUDICHT haftet auf nahezu jeder Oberfläche, wie z.B. Holz, Zink, Aluminium, Metall, Stein, Fliesen, Beton, Mauerwerk usw.
-
Sofort verarbeitungsfähiges 1-Komponentensystem
-
Trocknet zu einer wasserdichten elastischen und nahtlosen Haut aus
-
Pastöse Konsistenz ermöglicht hohen Schichtauftrag mit der ersten Schicht
-
Wasserundurchlässig ohne Verstärkungseinlage
-
Beständig gegenüber Wasser, Alkalien, Abgasen, Ozon und anderen Witterungseinflüssen
-
Rissüberdeckend bis 10-mm
- Schutzwirkung vor mechanischer Beschädigung
- Einfache Werkzeugreinigung durch Wasser
Anwendungsbereiche von BCPRO Uni-Baudicht:
BCPRO UNI-BAUDICHT dient zur Abdichtung, zum Schutz und Reparatur von z.B.:
Dachrinnen
Fußböden
Nähten
Kellern
Fugen
Terrassen
Rissen
|
Balkonen
Verbindungsstücken
Wänden
Rohrleitungsverbindungen
Dächern
Übergänge von Konstruktionsteilen
Schornsteinfüße
|
Technische Daten von BCPRO Uni-Baudicht:
Materialbasis: |
Kunststoffdispersion mit Gummimehl aus nachhaltiger Produktion |
Baustoffklasse: |
B2 |
Reißdehnung: |
ca. 200% (Reißdehnung des freien Films) |
Wasserdurchlässigkeit: |
Wasserundurchlässig bei Druck von 2,5 Bar |
Verarbeitungstemperatur: |
15°C – 30°C |
Untergrund: |
Beton, Blech, Bitumen, Faserzement, Holz, Kunststoff , sonstige tragfähige Materialien |
Untergrundbeschaffenheit: |
Staub-, öl- und fettfrei, frei von offenen Fugen, Rissen, Ausbrüchen, Nestern |
Dichte: |
1,1 kg/dm³ |
Verbrauch: |
1,1 kg/m²/mm Nassschichtdicke |
Angewandte Schichtdicken: |
1,7 kg/m² = 1,6 mm Nassschicht- bzw. 1 mm Trockenschichtdicke
3,4 kg/m² = 3,1 mm Nassschicht- bzw. 2 mm Trockenschichtdicke
5,1 kg/m² = 4,7 mm Nassschicht- bzw. 3 mm Trockenschichtdicke
6,9 kg/m² = 6,3 mm Nassschicht- bzw. 4 mm Trockenschichtdicke |
Kontrolle der Schichtdicke: |
Mit Schichtdickenmessgerät (Nassfilmkamm) |