Lecksuchspray
DVGW-geprüft, Profiqualität, zur Kontrolle und Lecksuche, einfache Handhabung, vielseitig in der Anwendung, ungiftig - umweltfreundlich, hautverträglich, unbrennbar, antikorrosiv, 360°-Ventiltechnik, Einsatzbereich von 0° C bis +50° C
Achtung
H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
Verarbeitungsvorteile:
Mühelose, zeitsparende Suche, sichere und schnelle Diagnose, Anzeige von Lecks durch Schaumbildung, haltungsunabhängige Funktion
Anwendungsbereiche:
Müheloses Auffinden undichter Stellen an unter Innendruck stehenden Rohrleitungen, Verschraubungen, Flanschverbindungen und Schweißnähten. Prüfung von Gas- und Druckluftarmaturen, Löt- und Schweißgeräten, Bremsanlagen, Atemgeräten, Bunsenbrennern, Campingkochern, Druckluftbehältern, Gas- und Druckluftanschlüssen, Durchlauferhitzern, Feuerlöschern, Flaschenbatterien, Gasherden, Gasabfüllanlagen, Gasheizgeräten, Gummibereifung, Klima- und Kühlanlagen, Luftmatratzen, Kompressoren, Tauchgeräten uvm.
Verarbeitung:
Die Dose vor Gebrauch gut schütteln.
Zu überprüfende Stellen ggf. freilegen und die Leitungen unter Druck setzen. Das TecLine Lecksuchspray in einem Abstand von 30 bis 50 cm aufsprühen.
Eine undichte Stelle wird durch eine extrem starke Schaumbildung angezeigt. Kunststoffleitungen nach dem Prüfen mit Wasser reinigen.
Technische Daten:
Basis
|
Wasser
|
Verarbeitbar
|
beständig von 0° C bis +50° C
|
Temperatur
|
von 0° C bis +50° C
|
Geruch
|
geruchlos
|
pH-Wert
|
± 7,0
|
Dichte
|
ca. 0,95 g/cm³
|
Viskosität
|
niedrig viskos
|
Haltbarkeit
|
bis zu 5 Jahre
|
Lagerung
|
nicht über +40° C, trocken
|
|
|