Bitumen-Dreikantprofil zur Herstellung dauerhafter Randanschlüsse beim Einbau von Gussasphalt
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Asphalt-Eckband ist ein schmelzbares Elastomer-Bitumenprofil für den Einsatz im Gussasphaltbau. Das Dreikantprofil wird hauptsächlich zur schnellen und dichten Ausbildung von Wand-Boden-Anschlüssen eingesetzt. Das plastisch verformbare und leicht zu verarbeitende Spezialprofil wird in den 90°-Kehlanschluss eingebaut. Bei Einbau des heißen Gussasphaltes verschmilzt es und bildet dabei einen wasserdicht verschweißten Anschluss zu den rechtwinkelig (senkrecht) anschließenden Bauteilen.
Abmessungen
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Asphalt-Eckband wird beim Heißeinbau von Gussasphalt für die Herstellung von dauerhaften und flexiblen Randanschlüssen zu senkrechten Bauteilen eingesetzt. Der Randanschluss wird durch die Verschmelzung des Bitumenkeils beim Einbau des heißen Gussasphaltes gleichzeitig gegen eindringendes Oberflächenwasser abgedichtet. BORNIT®-Asphalt-Eckband wird hauptsächlich zum Anschluss waagerechter Gussasphaltflächen (z. B. bei Parkhäusern, Parkdecks, Straßenbeläge) an senkrecht anschließende Bauteile wie z. B. Betonelemente, Bordsteine, Einbauteilen eingesetzt. Eine Vorbehandlung der Anschlussflächen mit BORNIT®-Bitugrund bzw. BORNIT®-Fundamentgrund ist grundsätzlich empfehlenswert.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, und frei von losen Teilen oder trennenden Substanzen sein. Zum Erreichen einer guten Haftung und sicheren Verschmelzung des Bandes mit dem Untergrund ist ein Voranstrich mit BORNIT®-Bitugrund bzw. BORNIT®-Fundamentgrund empfehlenswert. Vor der Verarbeitung von BORNIT®-Asphalt-Eckband muss der Voranstrich vollständig getrocknet sein! Die miteinander zu verbindenden Flächen müssen rechtwinkelig zueinander stehen!
Verarbeitung
BORNIT®-Asphalt-Eckband ist für Gussasphalt-Einbaudicken (Deckschichthöhe) von ca. 20 - 30 mm vorgesehen. Grundsätzlich ist die Eignung des Bitumenprofils vor Baubeginn projektbezogen zu prüfen. Zuerst das Band abrollen und am Boden auslegen. PE-Trennfolie entfernen und Band auf Länge zuschneiden. Im Eckbereich kann das Band je nach Erfordernissen auf Gehrung geschnitten werden. Stumpfe Stöße können durch Verschmelzen verbunden werden. Das fertig zugeschnittene Bitumenprofil fest in die vorher grundierte und abgetrockneten Kehle eindrücken. Erfahrungsgemäß haftet das Bitumenprofil ohne Anwärmen am Untergrund. Ist die Haftung zur Lagesicherung nicht ausreichend, sollten die Anlageflächen des Bandes vor dem Eindrücken in die Kehle vorsichtig mit einem Gasbrenner erwärmt werden. Bei kühlen Temperaturen unter +5°C ist dies grundsätzlich empfehlenswert.
Lieferformen
BORNIT®-Asphalt-Eckband wird aufgerollt, verpackt in Kartons, geliefert. Ein Karton enthält 5 Rollen á 5 m.
Profiltoleranzen bis 5% sind fertigungstechnisch bedingt!
Produktdaten
Art
|
Elastomer-Bitumenprofil
|
Basis
|
Bitumen, Zuschlagstoffe, Kautschuk
|
Farbe
|
schwarz
|
Dichte bei 20°C nach DIN 52 004
|
1,10 g/cm³
|
Konsistenz
|
fest
|
Erweichungspunkt nach RuK nach DIN 52 011: im Originalzustand eingeknetet
|
ca. 105°C
|
Lagerung
|
Frostunempfindlich! Kartonagen vor Nässe und direkter Sonneneinstrahlung schützen
|
Lagerfähigkeit
|
in original verschlossenen Gebinden 12 Monate
|