Vielseitig einsetzbare Flüssigabdichtung
Beschreibung
Mit dem UV- und witterungsbeständigen HSS Flüssigkunststoff können nahezu allen Werkstoffe bis auf Silikon, frisches Bitumen oder frischer Asphalt abgedichtet werden. Die Abdichtungs- und Reparaturmasse besteht aus MS-Polymeren und bildet nach Aushärtung eine hochflexible Isoliermembran.
Der Einsatz des im Set enthaltenen Vlieses ist eigentlich nicht notwendig, wird aber empfohlen, damit die vorgegebene Schichtstärke eingehalten bzw. erreicht werden kann.
Die Flüssigabdichtmasse ist geruchsarm, weil lösemittelfrei, alterungsbeständig, dauerhaft elastisch, schrumpft nicht, härtet schnell aus und ist für viele Dachbereiche geeignet. HSS Flüssigkunststoff ist für die Anwendung im Innen- und Außenbereich geeignet.
Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Vielseitig einsetzbar: Eignet sich für die Reparatur von verschiedensten Materialien im Dachbereich wie Holz, Zink, Blech bis hin zu Alt-Bitumen und Kunststoffen. Der Einsatz kann mit oder ohne Vlies erfolgen.
✅ Witterungsbeständig: Der ausgehärtete Flüssigkunststoff sichert Problemstellen langfristig gegenüber eindringender Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung.
✅ Einfache Verarbeitung: Der Flüssigkunststoff ist 1-komponentig und wird in 2 Schichten aufgetragen.
✅ Langlebig: Der Flüssigkunststoff ist sehr langlebig und kann bei richtiger Verarbeitung über 20 Jahre ohne Leistungsverlust halten.
✅ Problemlöser: Der Flüssigkunststoff zeichnet sich häufig als absoluter Problemlöser aus. Er dichtet an den schwierigsten Stellen zuverlässig ab.
Anwendungsgebiete
- Abdichtung von undichten Dachbabdichtungen
- Abdichtung von Löchern, Rissen und Fugen auf den meisten Untergründen
- Abdichtung von Terrassen und Balkonen einschließlich Pfosten und Durchführungen
- Abdichtung von Anschlussbereichen wie Fenster- und Türrahmen
- Abdichtung von Dachdurchführungen wie Schornsteinen, Entlüftern, Lichtkuppeln usw.
- Abdichtung von mechanischen Befestigungen im Dachbereich
Untergrundvorbehandlung
Der Untergrund muss fest und völlig sauber, staub- und fettfrei sein. Die abzudichtenden Bereiche sind vor der Verarbeitung mit Aceton, Bürste oder einem anderem alkoholischen Reiniger vorzubehandeln.
Bei beschichteten Untergründen wird empfohlen, diese anzuschleifen.
HSS Flüssigkunststoff kann auf feuchte Oberflächen aufgetragen werden.
Verarbeitung
HSS Flüssigkunststoff wird direkt aus dem Gebinde heraus verarbeitet und mit einem Pinsel aufgetragen. Die Auftragsstärke sollte hierbei ca. 1 - 2 mm Stärke betragen.
Grundsätzlich wird der Einsatz eines Verstärkungsvlieses angeraten, um die empfohlene Schichtstärke leichter zu erreichen und somit die Abdichtung robuster zu machen. Hierzu werden 2/3 des Kunststoffes zuerst aufgestrichen. Anschließend wird das Vlies in den frischen Flüssigkunststoff eingelegt und abschließend mit 1/3 des Kunststoffes überstrichen. Der Kunststoff sollte mindestens 2,5 mm seitlich über das Vlies hinaus aufgetragen werden.
Eine weitere Schicht kann nach 6 Stunden aufgetragen werden und kann je nach Anwendung mehr Sicherheit bieten.
Hinweise
MS Polymere reagieren sehr gut mit Wasser. Zusätzliche Befeuchtung kann den Aushärtungsprozess beschleunigen. Während der Verarbeitung sollten Handschuhe getragen werden, da sich der Klebstoff nicht gut mit Wasser abwaschen lässt.
Produktdaten
Farbe
|
grau, schwarz, weiß
|
Verarbeitungstemperatur
|
+5°C bis +40°C
|
Temperaturbeständigkeit
|
-40°C bis +90°C
|
Trocknungszeit
|
1 mm pro 24 h |
Hautbildung
|
nach 6 Stunden
|
Schichtdicke
|
zwischen 1 - 2 mm (2 mm für Baunorm DIN 18531)
|
Haltbarkeit
|
bis zu 16 Monate im geschlossenen Originalgebinde und bei sachgerechter Lagerung
|
Verbrauch
- Flach- & Schrägdach: ca. 0,9 kg/m²
- Steildach/Vertikale: ca. 0,7 kg/m²