2K-Beschichtung für höhere Beanspruchungen
-
Homogen
-
UV-beständig
-
Dekorativ
-
Lichtecht
-
Lösemittelfrei
-
3-komponentig
-
Hoher Verschleißschutz
-
Beständig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN EN 13501-5
-
Harzbasis: Polyurethanharz
-
Spezielle KEMPERDUR Quarzmischung als Komponente C
Komponente A:
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
|
Komponente B:
Achtung
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
|
Einsatzgebiete
- Bei Neubau und Instandsetzungen
- Auf KEMPEROL 1K-PUR Abdichtung
- Auf KEMPEROL 2K-PUR Abdichtung
- Zum Beschichten und zur dekorativen Gestaltung von:
- Balkonen und Terrassen
- Wegen, Gängen, Laubengängen, Treppenhäusern
- Böden von Wintergärten, Verkaufsflächen
- Hallen, Kellerräumen, etc.
- Als Beschichtung für Beton- und Estrichflächen im Innen- und Außenbereich
Verarbeitung
Untergrundvorbereitung
Der Beton oder Estrich muss trocken (Restfeuchte in Beton in den oberen 2 cm < 5 %) und frei von losen und trennenden Bestandteilen sein. Bituminöse Abdichtungen und Spachtelmassen sind vor der Abdichtung bzw. Beschichtung vollständig zu entfernen. Der Untergrund ist so vorzubereiten, dass eine Haftzugfestigkeit im Mittel von > 1,0 N/mm² und der kleinste Einzelwert > 0,8 N/mm² erreicht wird. Die Ebenheitstoleranzen nach DIN 18202 sind zu beachten. Schwindrisse sind zu verschließen. Bei Beschichtung einer Abdichtung muss diese vollflächig haftend sein, Lufteinschlüsse und Fehlstellen sind auszubessern.
Bei Einsatz der Beschichtung ohne Abdichtung auf Beton- und Estrichflächen im Innen- und Außenbereich ist mit KEMPERTEC EP/ EP5-Grundierung zu grundieren.
Voraussetzung für die Beschichtungsarbeit
Beschichten nur bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen von > +5 °C. Die maximale Verarbeitungstemperatur beträgt 30 °C.
Material 24h vor Gebrauch bei Temperaturen zwischen +10 °C und +30 °C akklimatisieren.
Die Viskosität nimmt bei fallender Temperatur zu.
Bei Ausführung muss die Oberflächentemperatur 3 K über dem Taupunkt liegen.
Bei Unterschreitung des Taupunktes kann sich auf der zu bearbeitenden Oberfläche ein trennend wirkender Feuchtigkeitsfilm bilden (DIN 4108 - 5 Tab.1).
Hohe Luftfeuchtigkeit (> 80 %) kann einen Einfluss auf die Oberflächenstruktur haben.
■ Luftfeuchtigkeit: < 80 %
■ Untergrundtemperatur > 3K über Taupunkt
■ Lufttemperatur > 5 °C
■ Schwindfugen und Schwindrisse sind zuverschließen
■ KEMPEROL 1K-PUR Abdichtung muss mind. 7 Tage ausgehärtet und vollflächig haftend sein; Lufteinschlüsse und Fehlstellen sind vor der Weiterbeschichtung auszubessern.
■ KEMPEROL 2K-PUR Abdichtung muss mind. 24 Std. ausgehärtet und vollflächig haftend sein; Lufteinschlüsse und Fehlstellen sind vor der Weiterbeschichtung auszubessern.
■ Als Randabschluss kann ein vollflächig verklebtes 2 mm Profil werden.
Für einen ebenen Untergrund empfiehlt es sich, die KEMPEROL Abdichtungen in Kombination mit der KEMCO RS Streifenarmierung auf Stoß zu verlegen.
Mischen (für waagerechte Flächen, max. 2% Gefälle)
Komponente A aufrühren, Komponente B hinzugeben und mit einem langsam laufenden Rührwerk mischen, anschließend Komponente C hinzugeben und mit dem langsam laufenden Rührwerk mischen, umtopfen und erneut mischen. Bei geringerem Gefälle und/oder niedrigen Temperaturen kann die Komponente C um 10 % bis 20 % reduziert werden.
Auftragen
Die arbeitsfertige Mischung ist auf der zu beschichtenden Fläche mit einem Dreieckszahnspachtel mit Spitzzahnung zu verteilen, mit einer Glättkelle abzuziehen und sofort mit einer Stachelwalze zu entlüften. In die so hergestellte Beschichtung sind innerhalb der Verarbeitungszeit die KEMPERDUR CS Microchips oder KEMPERDUR CL Chips gleichmäßig mit der Chipsblaspistole einzublasen oder von Hand einzuwerfen.
Eigenschaften
- Verarbeitungszeit ca. 30 Minuten
- regenfest nach ca. 5 Stunden
- begehbar nach ca. 24 Stunden
- ausgehärtet nach ca. 3-7 Tagen
- weiterbeschichtbar nach ca. 12 h
Verbrauch
Je nach Beschaffenheit des Untergrundes: mind. 6 kg/ m² bei einer Schichtstärke von ca. 3 mm.
Senkrechte Flächen: KEMPERDUR HB Dickbeschichtung ohne die Quarzsandmischung oder KEMPERDUR Deko 2K verwenden. Beachten Sie das technische Merkblatt von KEMPERDUR Deko 2K!