2K-Grundierung für KEMPEROL Abdichtungen
Komponente A:
Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
|
Komponente B:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
|
Einsatzgebiete
- Als Alkalischutzschicht
- Bei Neubau und Instandsetzungen
- Als Grundierung des vorbereiteten Untergrundes für KEMPEROL Abdichtungen
- Als Bindemittel für Kratzspachtel und Reparaturmörtel
- Zur Herstellung einer Haftbrücke für KEMCO Decor Stone / Natursteine in Verbindung mit dem KEMCO NQ 0408 Naturquarz
Verarbeitung
Untergrundvorbereitung
Untergründe müssen trocken (Restfeuchte im Beton in den oberen 2 cm < 5%), tragfähig und frei von haftmindernden Stoffen sein und entsprechend vorzubereiten. (siehe Technik Information TI 21 - Untergrundbeurteilung)
Die Grundierungsempfehlung ist zu beachten.
Grundieren nur bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen von > + 5 °C. Es ist bei fallender Temperatur zu arbeiten.
Bei Ausführung muss die Oberflächentemperatur 3 K über dem Taupunkt liegen. Bei Unterschreitung des Taupunktes kann sich auf der zu bearbeitenden Oberfläche ein trennend wirkender Feuchtigkeitsfilm bilden (siehe Technik Information TI 16).
Mischen
Knetbeutel
Den Knetbeutel aus der Aluminium-Umverpackung entnehmen. Komponente A gründlich durchkneten. Die Gummischnur, die die beiden Komponenten voneinander trennt, nach unten wegziehen, so dass sich die beiden Komponenten A und B miteinander vermischen können.
Nun den Knetbeutel wiederum zügig (ca. 1 Min.) durchkneten, damit eine homogene, schlierenfreie Grundierung entsteht. Zur Vermeidung von Mischfehlern wird die Mischung umgetopft und nochmals aufgerührt.
Blechgebinde
KEMPERTEC EP5-Grundierung Komponente B mit langsam laufendem Rührgerät intensiv, schlierenfrei in Komponente A einmischen.
Mischzeit ca. 2 Minuten, innerhalb von 15 Minuten verarbeiten. Zur Vermeidung von Mischfehlern wird die Mischung umgetopft und nochmals aufgerührt. In mindestens einem Arbeitsgang bis zum Porenverschluss grundieren.
Mit Perlonroller so verteilen, dass Materialansammlungen vermieden werden.
Anwendung
Verwendung als Grundierung und Haftbrücke
Die Grundierung bis zum Porenverschluss aufbringen und direkt mit KEMCO NQ 0408 Naturquarz vollflächig deckend abstreuen (Verbrauch ca. 2 kg/m²).
Nach ca. 4 Stunden, bei trockener und klebfreier Oberfläche der aufgetragenen Grundierung, können weitere geeignete KEMPER SYSTEM Produkte aufgetragen werden.
Verwendung als Haftbrücke bei anschließender Beschichtung mit KEMCO Decor Stone / Natursteine
Die Grundierung bis zum Porenverschluss aufbringen und direkt mit KEMCO NQ 0408 Naturquarz abstreuen (Verbrauch ca. 300 g/m²).
Nach ca. 16 Stunden, bei trockener und klebfreier Oberfläche der aufgetragenen Grundierung, kann KEMCO Decor Stone / Natursteine aufgebracht werden.
Verwendung als Kratzspachtel
Vor Ausführung der Kratzspachtelung ist die KEMPERTEC EP5-Grundierung aufzubringen.
Zum Ausgleich von Unebenheiten in der Waagerechten zwischen 2 und 6 mm wird die KEMPERTEC EP5-Grundierung mit KEMPERTEC KR Quarzsandmischung im Verhältnis ca. 1:2 gemischt und auf den vorbereiteten und grundierten Untergrund aufgetragen.
Verwendung als Reparaturmörtel
Vor Ausführung des Reparaturmörtels ist die KEMPERTEC EP5-Grundierung aufzubringen.
Zum Ausgleich von Unebenheiten, Lunkern und kleinen Ausbrüchen bis 20 mm Tiefe wird die KEMPERTEC EP5-Grundierung mit der KEMPERTEC KR Quarzsandmischung im Verhältnis von ca. 1:5 vermischt.
Je nach Anwendungsfall und äußeren Bedingungen kann das Verhältnis variiert werden.
Verwendung als Alkalischutzschicht
Zum Schutz der KEMPEROL Abdichtungen vor alkalischen Medien (Technik Information TI 15 - Alkalität) werden diese mit einem Anstrich der KEMPERTEC EP5-Grundierung versehen (Verbrauch ca. 0,4 - 0,6 kg/ m²).
Die noch frische Schicht ist mit KEMCO NQ 0712 Naturquarz vollflächig deckend abzustreuen (Verbrauch ca. 0,5 - 1 kg/m²).
Die KEMPERTEC EP5-Grundierung darf max. 4 Wochen ohne Abdichtung liegen, wenn sie deckend Korn an Korn abgesandet wurde. Bei einer Standzeit > 4 Wochen muss neu grundiert werden.
Eigenschaften
- Verarbeitungszeit ca. 20 Minuten
- regenfest nach ca. 3 Stunden
- begehbar nach ca. 6 Stunden
- ausgehärtet nach 3 Tagen
- weiterbeschichtbar nach ca. 4 h (in Anschlussbereichen)
Verbrauch
Je nach Beschaffenheit des Untergrundes:
- als Grundierung mind. 0,5 kg/m²
- als Haftbrücke mind. 0,3 kg/m²
- als Alkalischutz mind. 0,4 kg/m²