Fugendichtstoff PREMIUM für Dehnungsfugen im Innen- und Außenbereich.
KIM-TEC Acryl-Dichtstoff Premium ist ein elastoplastischer Fugendichtstoff auf hochwertiger Polyacrylatbasis für Innen und Außen. Lösungsmittelfrei, geruchsneutral und UV-beständig. Nach der vollständigen Durchhärtung überputz- und überstreichbar mit allen gängigen Anstrichsystemen, gemäß DIN 52452, Teil4, Prüfmethode A1, A2 und A3.
Produkteigenschaften:
KIM-TEC Acryl-Dichtstoff Premium ermöglicht Verfugungs- und Verklebungsarbeiten im Innen- und Außenbereich, auch zwischen porösen Baustoffen, sowie überall dort, wo mittlere Bewegungen der Bauelemente zu erwarten sind.
Beim Einsatz im Außenbereich muss KIM-TEC Acryl-Dichtstoff Premium ca. 1 Stunde nach den Versiegelungsarbeiten vor Regen geschützt werden.
Anwendungsgebiete:
KIM-TEC Acryl-Dichtstoff Premium für die Herstellung von Dicht- und Anschlussfugen zwischen Mauerwerk und Fenster bzw. Türen. Zur Abdichtung von Rolladenkästen und Rissen im Mauerwerk, Putz, Gipskarton oder Beton können sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich mit KIM-TEC Acryl Premium geschlossen werden. Premium Acryl ist nicht geeignet für die Glasversiegelung, für Naturstein und für Fugen mit Dauernassbeanspruchung.
Verarbeitung:
Die Untergründe müssen trocken, frei von Staub und Fett oder anderen Substanzen sein, welche die Haftung beeinträchtigen könnten.
Zum Entfetten der Untergründe z.B. KIM-TEC Flex Cleaner verwenden, welcher mit einem Lappen aufgetragen und anschließend mit einem sauberen Tuch nachgereinigt wird.
Vorliegenden Staub mit Hilfe ölfreier Druckluft entfernen.
Die Fugenbreiten müssen auf die zu erwartenden Bewegungen abgestimmt sein. Die Fugendimension muss mindestens 5 mm und darf maximal 25 mm betragen.
Poröse und stark saugende Untergründe wie z.B. Gipskartonplatten müssen vor der Versiegelung mit Acryl Fugendichtstoff, mit Primer vorbehandelt werden.
Hierzu empfehlen wir 1 Teil Acryl-Dichtstoff mit 9 Teilen Wasser zu verdünnen und mit einem Pinsel auf den Untergrund auftragen.
Nach dem Einbringen des Hinterfüllmaterials (geschlossenzelliger PE-Integralschaumstoff oder offenzelliger Polyurethanschaumstoff), ist beim Auftragen der Dichtungsmasse darauf zu achten, dass die Fuge vollständig ausgefüllt wird. Über das Glätten wird der Kontakt zwischen dem Dichtstoff und den Haftflächen intensiv hergestellt. Das Glätten der Dichtstoffoberfläche muss vor der Hautbildung erfolgen.
Anwendungseinschränkungen:
KIM-TEC Acryl-Dichtstoff Premium eignet sich nicht für Dichtungsfugen oder Verklebungen die einer dauernden Wasserbelastung ausgesetzt sind.
Haftungsabweisende Kunststoffe wie Polyethylen, Silikon, PTFE und bitumenhaltige Untergründe sind als Untergrund nicht geeignet.
Die Verfugungs- oder Verklebungsarbeiten dürfen nicht unter Einwirkung von Feuchtigkeit vorgenommen werden. Nach dem Auftragen des Dichtstoffs muss die Fuge oder Verklebung mindestens 1 Stunde vor Regen geschützt werden.