schnell aushärtend zur Reparatur von Asphalt- und Betonflächen
Art und Eigenschaften
LEUBIT® Reaktiver Reparaturasphalt 0/4 ist 100% lösemittelfrei.
Durch den sehr schnellen reaktiven Aushärtungsprozess wird bereits 2 Std. nach dem Einbau eine Druckbelastung von 8,5 KN und zusätzlich eine Haftzugfestigkeit von > 0,5 KN erreicht.
Durch die Zugabe von Wasser härtet das Material schnell reaktiv aus. Dieser besondere Asphalt eignet sich hervorragend für die Reparatur und Ausbesserungen von Asphalt- und Betonflächen.
LEUBIT® Reaktiver Reparaturasphalt 0/4 übertrifft die Anforderungen der FGSV „Hinweise für Reparaturasphalt zur Schadstellenbeseitigung (H RepA)“.
Äußere Bedingungen und Verarbeitung
Gebrauchsfertiger LEUBIT®Reaktiver Reparaturasphalt 0/4 eignet sich zur dauerhaften Beseitigung von Schlaglöchern, Frostaufbrüchen und anderen Fahrbahnschäden.
Das Produkt eignet sich sehr gut zum Anflicken von Randstreifen, Anrampen von Auffahrten und vielen anderen Anwendungen.
Es ist besonders für hochbelastete Straßen geeignet. Durch den reaktiven Aushärtungsprozess kann innerhalb kurzer Zeit die Verkehrsfreigabe der Einbaustelle erfolgen.
Die Einbaustelle vor der Verarbeitung von LEUBIT®Reaktiver Reparaturasphalt 0/4 mit Besen oder Druckluft reinigen.
Die Einbaustelle mit LEUBIT®Primer Spray oder LEUBIT®Primer vorbehandeln.
Das Material wird leicht überhöht eingebracht. Danach ist je 25kg Material die Einbaustelle mit ca. 1 Liter Wasser zu benetzen (Empfehlung: Gießkanne mit Verteileraufsatz).
Das Material mittels Rüttelplatte, Walze oder Handstampfer fachgerecht verdichten.
Wir empfehlen, mit feinem Brechsand abzustreuen. Die Verkehrsfreigabe der Einbaustelle kann nach ca. 15 min erfolgen.
Eine Sichtkontrolle der Einbaustelle nach Verkehrsfreigabe wird empfohlen. Gegebenenfalls muss ein Nachsanden erfolgen.
Verbrauch
Der Verbrauch beläuft sich bei ca. 1cm Schichtdicke auf ca. 25 kg/m² in verdichtetem Zustand.