Hochergiebiger, spannungsarmer Unterputz
Mindestabnahme 21 Sack
Produktkurzbeschreibung
maxit ip 74 M therm ist ein faserarmierter, wärmedämmender, wasserabweisender Systemleichtputz auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden, mineralischen Leichtzuschlägen sowie speziellen Fasern und Zusätzen zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit. maxit ip 74 M therm ist ein Putz der Mörtelgruppe P II nach DIN 18550 und der Festigkeitsklasse CS I DIN EN998-1.
Produkteigenschaften
Hochergiebiger, spannungsarmer Unterputz mit sehr guten wärmedämmenden Eigenschaften. Leichte Verarbeitung, gutes Standvermögen und leicht zu rabbotieren.
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Anwendungsbereich
Im Außen- und Innenbereich als leichter, extrem spannungsarmer Unterputz auf allen gängigen Untergründen, speziell für moderne, höchstwärmedämmende Mauerwerke mit Lambda > 0,065 W/mK. Für Mauerwerk aller Art, Putzträger, Beton mit Haftbrücke.
Produktvorteile
- faserarmiert
- hochergiebig
- rein mineralisch
- extrem spannungsarmer Unterputz
- speziell für höchstwärmedämmende Mauerwerke mit Lambda > 0,065 W/mK
Baustellenvoraussetzungen
Das Mauerwerk muss den einschlägigen Normen sowie den Verarbeitungsrichtlinien der Steinhersteller entsprechen. Nicht verarbeiten bei Luft- und/oder Objekttemperaturen unter 5°C und über 30°C sowie bei zu erwartenden Nachtfrösten
Untergrundvorbereitung
Der Putzgrund muss trocken, sauber und staubfrei sein. Filmbildende Trennmittel entfernen. Auf Beton und anderen glatten/nicht saugenden Untergründen Haftbrücke aus maxit multi 280 anbringen. Schmutzempfindliche Bauteile abdecken bzw. wasserfest abkleben. Wetterseitige Arbeitsflächen vor Niederschlag und Sonneneinstrahlung schützen.
Verarbeitung / Montage
Auf stark oder unterschiedlich saugenden Untergründen in zwei Arbeitsgängen ”nass in nass” arbeiten. Planverzogenen Putz mit Trapezkartätsche und Gitterrabott nachschneiden. Außen nur als Unterputz zugelassen. Auftragsstärke einlagig maximal 30 mm. Bei größerenSchichtdicken als 30 mm ist eine Gewebearmierung mit maxit multi 270 S und maxit Armierungsgewebe MW erforderlich und eine mehrlagige Verarbeitung notwendig. Bei mehrlagigem Putzauftrag muss jede einzelne Lage gut aufgeraut und vollständig ausgetrocknet (weißtrocken) sein, bevor die nächste Lage aufgetragen werden darf. Bei großflächigen, hochdämmenden Untergründen, wie z. B. extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten, Drei-Schicht-Platten usw. muss nach der vorgegebenenStandzeit eine Gewebespachtelung aufgebracht werden. Auf allen Putzgründen mit Neigung zu Formänderungen, z. B. an den Ecken aller Öffnungen oder an denAnschlussstellen unterschiedlicher Materialien, sollte Armierung verwendet werden. Im Außenbereich ist zusätzlich an allen Ecken von Gebäudeöffnungen eine Diagonalbewehrung anzubringen.
Materialverbrauch
3,20 kg/m² bei 5mm Auftragsstärke
6,25 kg/m² bei 10mm Auftragsstärke
9,40 kg/m² bei 15mm Auftragsstärke
12,50 kg/m² bei 20mm Auftragsstärke