Hohlraum- und Bohrlochverfüllmörtel
maxit san Bohrlochverfüllmörtel BVM ist ein hochsulfatwiderstandsfähiger, schwind- und spannungsarmer Injektions- und Verfüllmörtel auf Basis von Trasszement, mineralischen Feinstfüllstoffen und regulierenden Zusätzen.
Anwendung
maxit san Bohrlochverfüllmörtel BVM wird zum Verfüllen und Verpressen von größeren Hohlräumen und Bohrlöchern im Mauerwerk im Gieß- oder Injektionsverfahren nach der chemischen Horizontalabdichtung (z. B. maxit san Horizontalsperre SMK) eingesetzt.
Der Hohlraumverfüllmörtel dient dem Verschluss der Bohrlöcher nach Abschluss der Horizontalabdichtungsarbeiten.
Eine Nass-in-Nass-Verarbeitung von maxit san Bohrlochverfüllmörtel BVM in Kombination mit maxit san Horizontalsperre SMK ist bei Verwendung von Injektionspumpen der Fa. DESOI möglich. Bitte beachten Sie die zugehörende Ausführungsanweisung.
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Eigenschaften
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss fest und frei von Staub, Öl und Fett sein.
Vor dem Verfüllen müssen die Bohrlöcher mit ölfreier Druckluft ausgeblasen werden.
Verarbeitung
Ca. 8 - 10 l Wasser werden mit einem 20-kg-Sack maxit san BVM gemischt. Die Mischung erfolgt mindestens 3 Minuten lang und intensiv mit Bohrmaschine und aufgesetztem Rührwerkzeug, bis ein homogener Mörtel entsteht.
Beim Injektionsverfahren ist die Konsistenz mithilfe eines Viskositätsmessbechers zu prüfen.
Direkt nach dem Mischvorgang werden die Hohlräume mit maxit san Bohrlochverfüllmörtel BVM im Tränkverfahren über Trichter verfüllt. Bei der Injektion im Niederdruckverfahren mit einer geeigneten Injektionspumpe werden die Hohlräume über Injektionspacker, deren Innendurchmesser > 0,6 mm ist, verpresst.
Als Vorarbeit zur Horizontalabdichtung müssen die Bohrlöcher zur Aufnahme der Horizontalsperre ca. 5 cm höher neu angelegt werden.
maxit san Bohrlochverfüllmörtel BVM hat eine Aushärtezeit von ca. 24 Stunden. Danach kann maxit san Horizontalsperre SMK als Horizontalabdichtung eingebracht werden.
Nach Beendigung der Abdichtungsarbeiten mit maxit san Horizontalsperre SMK werden die Bohrlöcher mit maxit san Bohrlochverfüllmörtel BVM verfüllt.
Hinweise
maxit san Bohrlochverfüllmörtel BVM sollte nur bei Temperaturen zwischen +5°C bis +30°C verarbeitet werden.
Verbrauch
20 kg maxit san Bohrlochverfüllmörtel BVM gemischt mit ca. 8 - 10 l Wasser ergeben ca. 17,5 l fertigen Verfüllmörtel.