Grunderung und Hydrophobierung für Solarfarben
Produktkurzbeschreibung
maxit Solarfarbgrund ist eine lösungsmittelfreie, gebrauchsfertige und farblose Grundierung zur Hydrophobierung saugender mineralischer Untergründe, speziell für das maxit Solarputz-System. Die Grundierung ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, sowie für den anschließenden Auftrag von maxit Solarfarbe, maxit Solaren und maxit Solance geeignet.
Produkteigenschaften
Die mit maxit Solarfarbgrund grundierten Untergründe, wie z. B. mineralische Grundputze, werden zuverlässig hydrophobiert, wobei die Wasserdampfdurchlässigkeit des Untergrundes voll erhalten bleibt.
Anwendungsbereich
maxit Solarfarbgrund wird vor dem anschließenden Auftrag von maxit Solarfarbe, maxit Solaren sowie maxit Solance aufgetragen. maxit Solarfarbgrund muss vollständig ausgetrocknet sein. So wird eine hervorragende Verbindung zwischen Untergrund und Farbe erreicht.
Produktvorteile
- Grundierung speziell für die maxit Solarfarben
- lösemittelfrei
- verarbeitungsfertig
- für den Innen- und Außenbereich
- reduziert das Saugverhalten des Untergrundes
- Farbe: farblos
- auch als Verdünnungsmittel für Solarfarben geeignet
Baustellenvoraussetzungen
Die Objekt- und Umgebungstemperatur darf nicht unter + 5°C und nicht über + 30°C liegen. Die Trockenzeiten liegen bei Normalbedingungen (+ 20°C / 65 % Luftfeuchte) bei ca. 12 Stunden, tiefere Temperaturen und höhere Luftfeuchte verlängern diese Zeit.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss mineralisch, trocken, fest sowie frei von Ausblühungen, Staub und losen Teilen bzw. Trennmitteln (z. B. Schalöl) sein. Verschmutzte oder sandende Oberflächen sind ganzflächig je nach Untergrund durch Abwaschen, Abbürsten oder Hochdruckstrahlen zu reinigen. Bei Reinigung durch Wassereinsatz ist auf ausreichende Trocknung der Untergründe zu achten.
Werkzeuge sind nach Gebrauch gründlich mit Wasser zu reinigen. Schmutzempfindliche Bauteile sind abzudecken bzw. wasserfest abzukleben.
Verarbeitung / Montage
maxit Solarfarbgrund ist gebrauchsfertig und wird nach gründlichen Aufrühren unverdünnt mit einer Lammfellrolle, Bürste oder einem geeignetem Spritzwerkzeug satt aufgetragen. Anschließend muss die Grundierung trocknen. Bei stark saugenden Untergründen ist ein Zweitanstrich nass in nass erforderlich.
Die Objekt- und Umgebungstemperatur darf nicht unter + 5°C und nicht über + 30°C liegen. Bevor mit nachfolgenden Arbeiten begonnen werden kann, muss gewährleistet sein, dass die grundierte Oberfläche ausreichend trocken ist.
Nachbehandlung / Weiterbeschichtung
Der frische Grundierung ist vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Eine hervorragende Verbindung zwischen Untergrund und Farbe wird nach vollständiger Trocknung der Grundierung erreicht.
Anschließend können Farben, wie maxit Solarfarbe, maxit Solaren oder maxit Solance aufgetragen werden.
Hinweise
In Zweifelsfällen bezüglich Verarbeitung oder Objektbesonderheiten ist Beratung anzufordern. Der Grundierung dürfen keine Fremdstoffe beigemischt werden.
Haut und Augen sind zu schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.
In abgebundenem Zustand ist das Produkt physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Materialverbrauch
- maxit Solarputzgrund wird unverdünnt verarbeitet
- ca. 0,15 - 0,25 l/m², je nach Saugverhalten des Untergrundes sowie des gewählten Auftragsverfahrens
- exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln