Die Lieferung eingefärbter Putze ist auf Anfrage möglich.
Hier geht es zum maxit Farb-Konfigurator -->
<--
Pastöser Oberputz für Innen
Produktkurzbeschreibung
maxit spectra I 6040 R ist ein hochwertiger, lösungsmittelfreier Edelputz auf Kunstharzbasis. Ausführung in Münchner Rauputz-/Rillenputzstruktur = R.
Er ist in weiß oder farbig nach maxit kreativ Farbtonkarte erhältlich.
Produkteigenschaften
maxit spectra I 6040 R zeichnet sich durch seine sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit aus.
Anwendungsbereich
maxit spectra I 6040 R kann auf allen tragfähigen, mineralischen Unterputzen, Armierungs- und Renovationsputzen im Innenbereich eingesetzt werden.
maxit spectra I 6040 R wird als hochwertiger Oberputz zur farbigen Raumgestaltung verwendet. Er entspricht der DIN 18558 – POrg. 2 und erfüllt die Anforderung an Kunstharzputz nach DIN 18550, Teil 1.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss trocken, fest sowie frei von Staub und losen Teilen bzw. Trennmitteln sein. Bei stark saugenden Untergründen ist ein Voranstrich mit maxit prim 1050 Edelputz-Aufbrennsperre, bei glatten Untergründen mit maxit prim 1060 Edelputz-Haftgrund erforderlich.
Bei problematischen Untergründen, die zum Durchschlagen neigen, wie z. B. wasserlösliche Inhaltsstoffe von Gipskartonplatten, Wasserflecken, Ruß oder Nikotin, ist ein Voranstrich mit maxit prim 1010 Haftsperrgrund erforderlich.
Verarbeitung / Montage
Die Objekt- und Umgebungstemperatur darf nicht unter + 5°C und über + 30°C liegen. Der gebrauchsfertige maxit spectra I 6040 R ist gut aufzurühren, in Kornstärke aufzuziehen, und nach Wunsch zu strukturieren. Hierzu eignen sich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes und individueller Strukturwünsche, Kunststoff, Styropor- oder Moosgummischeibe/-brett. Bei Bedarf kann der Putz mit maximal 1 % sauberem Wasser auf Verarbeitungskonsistenz verdünnt werden.
Hinweise
In Zweifelsfällen in Bezug auf Verarbeitung, Untergrund oder konstruktiver Besonderheiten ist Beratung anzufordern!
Im übrigen gelten die Bestimmungen der aktuellen Normen.
Der Putz darf nicht mit andersartigen Materialien gemischt werden. Vor der Verarbeitung ist das Material gut aufzurühren. Angrenzende Bauteile sind gut abzudecken bzw. gegen Spritzer zu schützen. Werkzeuge sind nach Gebrauch gründlich mit Wasser zu reinigen.
Materialverbrauch
Korn 2 mm = ca. 3,0 - 3,5 kg/m²
Korn 3 mm = ca. 4,0 - 4,5 kg/m²