Glasfaser-Armierungsmatte für Bodenausgleichsmassen
Anwendungsbereich
Eigenschaften
Untergrund und Untergrundvorbehandlung
Alle für die eingesetzten PCI-Bodenausgleichsmassen geeigneten Untergründe (siehe jeweiliges Technisches Merkblatt) sind geeignet.
Vorhandene Risse müssen nicht kraftschlüssig geschlossen werden. Die Untergrundvorbehandlung hat ansonsten gemäß den Technischen Merkblättern der eingesetzten PCI-Bodenausgleichsmassen zu erfolgen.
Abgestimmt auf den vorhandenen Untergrund ist gemäß des Technischen Merkblattes der eingesetzten PCI-Bodenausgleichsmasse die entsprechende Grundierung einzusetzen und, wie im jeweiligen Technischen Merkblatt beschrieben, aufzubringen.
Verarbeitung
Bei Untergründen, die aufgrund von Rissbreiten über 3 mm und höheren zu erwartenden Bewegungen den kombinierten Einsatz beider PCI-Armiermatten erfordern, ist zuerst PCI Armiermatte GFS über den Rissen des grundierten Untergrundes zu verlegen und anschließend darüber PCI Armiermatte GFM vollflächig auszulegen.
Die PCI Armiermatte GFM ist entsprechend den Raumabmessungen bzw. der auszugleichenden Fläche (z. B. mit einer Schere) von der Rolle abzuschneiden und eventuell zuzuschneiden und anschließend auf den grundierten und abgetrockneten Untergrund ca. 1 cm überlappend auszulegen. Danach ist eine geeignete fließfähige PCI-Bodenausgleichsmasse unter Beachtung des Technischen Merkblattes anzumischen und in einer Schichtdicke von mindestens 5 mm auf die grundierte Fläche und den darauf verlegten PCI-Armiermatten auszugießen, mit einer Spachtel (keine Rakel verwenden!) in der erforderlichen Schichtdicke zu verteilen und mit einer Stachelwalze sorgfältig zu entlüften.
Hinweise
Es ist zu beachten, dass die Mindestschichtdicke der fließfähigen PCI-Bodenausgleichsmasse in Verbindung mit PCI Armiermatte GFM oder PCI Armiermatte GFS, kombiniert mit PCI Armiermatte GFM 5 mm betragen muss.
Bei problematischen Untergründen und höheren zu erwartenden Spannungen ist grundsätzlich die faserhaltige Holzboden-Spachtelmasse PCI HSP 34, das faserhaltige PCI Periplan extra oder das ebenfalls faserhaltige PCI ZemTec 1K in Verbindung mit PCI Armiermatte GFS und GFM zu verwenden. Diese Kombination bietet ein Höchstmaß an Anwendungssicherheit, da sich die Eigenschaften der Produkte in idealer Weise ergänzen und eine größtmögliche Wirkung der Verstärkung erreicht wird.
Der Einsatz der PCI Armiermatten GFM ist stark von den vorgefundenen Gegebenheiten und der vorgesehenen Nutzung abhängig! Im Zweifelsfall ist technische Beratung anzufordern.
Ein Bodenausgleich mit geeigneten PCI-Bodenausgleichsmassen in Verbindung mit PCI Armiermatte GFM bzw. GFM in Kombination mit GFS hat keinen verstärkenden Einfluß auf die Statik der Bauteile.
Vor der Verarbeitung sind die PCI Armiermatten auf mind. ca. + 15 °C zu temperieren.
Verbrauch