Zement-Spachtelmasse
Anwendungsbereich
- für den Innenbereich
- zementäre Spachtelmasse zum Spachteln und Nivellieren von Böden vor der Verlegung von textilen und elastischen Bodenbelägen
- zum Erstellen glatter und ebener Flächen
- zum Ausgleichen von zementären Untergründen, Calciumsulfatestrichen, Gussasphaltestrichen, Magnesitestrichen, keramischen Fliesen, sowie Beschichtungen
- für Schichtdicken von 0,5 - 10 mm; auf Gussasphaltestrichen von 2 bis 5 mm
- geeignet für Fußbodenheizung, Beanspruchung mit Stuhlrollen (ab 1 mm Mindestschichtdicke)
Eigenschaften
Gefahr
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
Untergrund und Untergrundvorbehandlung
Es gelten die Anforderungen der DIN 18 365. Der Untergrund muss sauber, trocken, fest, tragfähig, öl- und fettfrei sein. Er muss frei von Anstrichen und sonstigen haftungsmindernden Rückständen sein. Starke Verschmutzungen und haftungsmindernde Rückstände bzw. Oberflächen sind mechanisch durch Kugelstrahlen oder Schleifen zu entfernen. Ausbrüche und Löcher sind mit Standfester Spachtelmasse leicht PCI STL 39 zu verfüllen.
Vorhandene Risse sind mit geeigneten PCI-Gießharzen zu schließen. Das Einlaufen von Objekt-Spachtelmasse PCI OSP 31 in Randfugen muss durch geeignete Maßnahmen, z. B. Randdämmstreifen, verhindert werden.
Die zu spachtelnden Untergründe sind mit Universal-Vorstrich PCI VG 2 vorzustreichen. Die Austrocknungszeiten des Voranstrichs sind zu beachten!
Verarbeitung
Kühles Anmachwasser (ca. 6,5 ltr je 25-kg-Sack) in einem sauberen Anrührgefäß vorlegen, anschließend Objekt-Spachtelmasse OSP 31 zugeben und mit einem geeigneten Rühr- oder Mischwerkzeug (z.B. von Firma Collomix) mindestens 3 Minuten knollenfrei mischen.
Danach wird die Objekt-Spachtelmasse OSP 31 auf den getrockneten Voranstrich ausgegossen und mit einer Spachtel oder Rakel in der benötigten Schichtdicke verteilt.
Hinweise
Bei überhöhter Restfeuchte zementärer Verlegeuntergründe ist der PU-Voranstrich PCI VG 5 oder PCI Epoxigrund 390 bzw. PCI Epoxigrund Rapid zu verwenden und Beratung anzufordern.
Angesteifter Mörtel darf weder mit Wasser verdünnt, noch mit frischer Objekt-Spachtelmasse PCI OSP 31 vermischt werden. Beim Anmischen von Objekt-Spachtelmasse PCI OSP 31 ist die angegebene Anmachwassermenge einzuhalten. Zusätze sind unzulässig.
Falls eine zweite Spachtelschicht erforderlich ist, ist diese auf die noch feuchte erste Spachtelung aufzutragen. Ist die erste Spachtelschicht bereits abgetrocknet, ist mit Universal-Vorstrich PCI VG 2 zu grundieren. Mit zunehmender Schichtdicke ist mit einer zunehmenden Verlängerung der Wartezeit bis zur Belegereife zu rechnen.
Werkzeuge, Maschinen und Mischgeräte sind unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser zu reinigen, im ausgehärteten Zustand ist keine Reinigung mit Wasser mehr möglich.
Verbrauch
- ca. 1,5 kg Pulver je m² und mm Schichtdicke