Vergüteter Füll-, Egalisierungs- und Korrosionsschutzmörtel zur Instandsetzung von Betonbauteilen und Mauerwerk
Einsatzgebiete:
-
im Innen- und Außenbereich
-
Verfüllung und Egalisierung von Ausbrüchen im Mauerwerk bis 60 mm Tiefe
-
auf unbewehrtem und bewehrtem Beton ohne zusätzlichen Korrosionsschutzanstrich
Eigenschaften:
-
rissfrei und schrumpffrei aushärtend
-
haftet auf Beton, Bewehrungsstahl und Mauerwerk
-
schützt Bewehrungsstahl vor Korrosion ohne zusätzlichen Korrosionsschutzanstrich
-
wasserdicht, chlorid- und sulfatfrei
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen
Technische Daten:
Druckfestigkeit (4 Std. bei 20°C):
|
> 3 N/mm²
|
Druckfestigkeit (24 Std. bei 20°C):
|
> 18 N/mm²
|
Druckfestigkeit (28 Tage bei 20°C):
|
> 30 N/mm²
|
Biegezugfestigkeit (24 Std, +20 °C):
|
> 3 N/mm²
|
Biegezugfestigkeit (28 Tage 20°C):
|
> 9 N/mm²
|
Haftzugfestigkeit (28 Tage 20°C):
|
> 2,0 N/mm²
|
E-Modul:
|
> 10000
|
Verarbeitungstemperatur:
|
5 – 30 °C
|
Maximale Bauteiltemperatur:
|
40 °C
|
Verarbeitbarkeit:
|
ca. 20 - 30 Minuten
|
Schichtstärke:
|
bis 60 mm
|
|
|
Verarbeitung:
Der Untergrund muss geeignet, tragfähig, frei von Staub, losen Bestandteilen, sowie öl- und fettfrei sein. In der Regel (speziell im Sommer) sollte der Bereich, in den das Material eingebaut werden soll, mit Leitungswasser vorgenässt werden.
Die Mindesthaftzugfestigkeit des gereinigten Untergrundes muss 1,5 N/mm² betragen. Bewehrungsstahl sollte vor der Verfüllung gemäß DIN EN ISO 12944 Teil 4 bis zum Reinheitsgrad Sa 2 ½ entrostet werden. Ein gesonderter Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls ist ebenso wie der Auftrag einer Haftschlämme nicht notwendig.
Secco Rasant Hochleistungsmörtel mit Wasser (2,7 l pro 15 kg-Eimer) zu einer klumpenfreien, spachtelfähigen Masse anmischen. Zum Anmischen ist ein elektrisches Rührwerk zu verwenden. Die Mischzeit beträgt mindestens 3 Minuten. Es sollte nicht mehr Material angerührt werden als in 15 Minuten verarbeitet werden kann.
Secco Rasant Hochleistungsmörtel wird anschließend mit einem Spachtel oder einer Traufel in einem Arbeitsgang aufgezogen. Im Überkopfbereich empfiehlt sich das Anwerfen in kleinen Portionen. Sobald die Erstarrung einsetzt, kann die Oberfläche mit einem Filzbrett oder mit Polystyrol-Hartschaum geglättet oder abgerieben werden.
Reinigung:
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Lagerung:
Trocken in verschlossenem Gebinde mindestens 12 Monate lagerfähig.
Verbrauch:
- ca. 1,3 kg/m² je 1 mm Schichtdicke
- bzw. ca. 1,3 kg/l Hohlraum