Einkomponentiger, lösemittelhaltiger Schutz- und Versiegelungsanstrich im Außenbereich
Anwendungsbereich:
-
Strato Balkonversiegelung wird verwendet als Schutz für die Strato Balkonbeschichtung, zur lichtechten und dauerhaften Bindung der Strato Farbchips und des Strato Quarzsandes auf Balkonen, Terrassen und Laubengängen
Eigenschaften:
-
kälteflexibel
-
rissüberbrückend
-
lichtecht
-
diffusionsoffen
-
abriebfest
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Technische Daten:
Farbe:
|
transparent
|
Inhaltsstoffe:
|
Polyurethanharz, Lösungsmittel, Hilfsstoffe
|
Verarbeitungstemperatur:
|
+8 °C bis +30 °C
|
Dichte*:
|
1,04 kg/l
|
Viskosität*:
|
ca. 25 dPa·s
|
Shore A-Härte:
|
95
|
Kältebrechpunkt:
|
< -40 °C
|
Festkörperanteil:
|
> 75 %
|
Reißdehnung*:
|
> 700 %
|
maximale Zugfestigkeit*:
|
> 18 N/mm²
|
regenfest*:
|
nach ca. 6 h
|
begehbar*:
|
nach ca. 8 h
|
vollständig belastbar*:
|
nach ca. 7 Tagen
|
* bei +20 °C und 60 % relat. Luftfeuchte
|
|
|
Untergrund:
Der Untergrund muss tragfähig, oberflächentrocken und frei von Schmutz, Staub, Reinigungsmittelrückständen oder anderen trennenden Substanzen sein.
Achtung: Bei starken Temperaturwechseln besonders im Zusammenhang mit erhöhter Luftfeuchtigkeit besteht die Gefahr von Kondenswasserbildung auf dem Untergrund. Vor Beginn der Beschichtungsarbeiten muss dieser Wasserfilm restlos abgetrocknet sein, damit es nicht zu Blasenbildung, Ablösungen oder Irritationen in der Materialoberfläche kommt.
Verarbeitung / Vorarbeiten:
Strato Balkonversiegelung vor Verarbeitung kurz aufrühren. Anschließend mit einer Mohairrolle dünnschichtig auf den Untergrund auftragen. Die angegebenen Verbrauchsmengen unbedingt einhalten, da zu große Schichtstärken bzw. Pfützenbildung zu Blasenbildung oder sonstigen Irritationen in der Beschichtungsoberfläche führen können. Nach dem Gebrauch Gebinde sofort dicht verschließen, um eine Reaktion mit der Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.
Wichtige Hinweise:
Strato Balkonversiegelung ist ein PUR-Reaktionsharz und somit feuchtigkeitsreagierend. Bis zur vollständigen Erhärtung muss Strato Balkonversiegelung daher vor Feuchtigkeit geschützt werden. Hohe Temperaturen beschleunigen, niedrige Temperaturen verzögern den Erstarrungsverlauf.
Streichabstände sind einzuhalten; zu große Streichabstände können zu verminderter Haftung und somit zu Ablösungen führen. Vorsicht bei Kontakt mit Rost, Kupfer, Blüten oder Laub! Es können Substanzen oder Farbstoffe abgesondert werden, die die Beschichtung irreparabel verfärben. Laub und Blüten sollten daher regelmäßig entfernt werden.
Reinigung der Arbeitsgeräte:
Arbeitsgeräte können mit PUR-Verdünnung gereinigt werden – nach Durchtrocknung des Materials ist eine Reinigung nur noch mechanisch möglich.
Lagerung:
In originalverschlossenem Gebinde bei kühler Lagerung 6 Monate haltbar.
Verbrauch/Ergiebigkeit:
- ca. 0,25 – 0,35 kg/m² je Anstrich