Ableitfähige, pigmentierte Epoxydharzbeschichtung
Anwendungsgebiete
Mechanisch und chemisch beanspruchte Betonflächen, z.B. Fahrbahnen und Industrieböden aus Beton und Zementestrichen, in denen eine ableitfähige Beschichtung erforderlich ist:
Anwendungsbeispiele:
- Produktionsflächen
- Lagerflächen
- Werkstätten
- Werkhallen
- Druckereien
Produkteigenschaften
Pigmentierte, mechanisch belastbare, ableitfähige 2-komponentige Epoxydharzbeschichtung:
Komponente A:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
|
Komponente B:
Gefahr
H302+H312+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
|
Untergrundvorbereitung
Je nach Untergrund wird dieser mit einer geeigneten Grundierung und Kratzspachtelung grundiert und egalisiert.
Nach Erhärten, jedoch innerhalb von 24 Std., die selbstklebende Kupferlitze aufkleben und an den Potentialausgleich mittels Masseband heranführen.
Anschließend mit Remmers Epoxy Conductive als Querleitschicht beschichten.
Zubereitung
Der Härter (Komp. B) wird der Grundmasse (Komp. A) vollständig zugegeben, anschließend wird die Masse durchmischt, in ein anderes Gefäß umgefüllt und nochmals gründlich gemischt. Die fertige Mischung wird direkt nach der Zubereitung auf die vorbereitete Fläche gegeben, mit geeigneten Mitteln gleichmäßig verteilt.
Verarbeitung
Verarbeitbarkeitsdauer
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 30 Minuten. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.
Auftragsverfahren
Glättkelle/ Zahnkelle.
Die verarbeitungsfertige Mischung kann stehend mittels gezahnten Gummischiebers auf die grundierte, egalisierte Fläche appliziert werden. Im unmittelbaren Anschluss wird die noch frische Schicht mit geeigneten Mitteln im mehrfachen Kreuzgang durchgearbeitet.
Verarbeitungstemperatur
Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. 10 °C, max. 25 °C.
Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht überschreiten. Die Untergrundtemperatur muss mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.
Trockenzeit:
BBei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit: Begehbar nach 16 Stunden, mechanisch belastbar nach 3 Tagen, völlig ausgehärtet nach 7 Tagen . Bei niedrigen Temperaturen entsprechend länger.
Verbrauch