Primer für Fugendichtstoffe
Anwendungsbereich
Eigenschaften
Bei Dehnungsfugen, vor allem im Außenbereich, erfordern elastische Fugenmassen zur Sicherstellung eines guten Haftverbundes eine Vorbehandlung des Untergrundes mit einer Haftgrundierung.
Achtung
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Verarbeitung
Primer PUR auf den trockenen und sauberen Untergrund auftragen. Die Fugenmasse innerhalb der angegebenen Ablüftzeiten lt. Tabelle auftragen.
Minimale Ablüftzeiten zunächst abwarten, weil der Primer erst reagieren und das Lösemittel abdunsten muss.
Maximale Ablüftzeit nicht überschreiten, weil sonst der Primer ausreagiert hat und die Haftung zur Fugenmasse beeinträchtigt ist.
Verarbeitungstemperatur des Primers zwischen + 5 °C und + 40 °C.
Ablüftzeiten
Fugenmassen
|
Primer
|
Ablüftzeiten
|
|
|
min.
|
max.
|
|
Primer PUR
|
60 Min.
|
300 Min.
|
|
Primer PUR
|
60 Min.
|
300 Min.
|
|
Primer PUR
|
100 Min.
|
400 Min.
|
|
Primer PUR
|
100 Min.
|
400 Min.
|
Hinweise
Die angegebenen Ablüftzeiten gelten für Normalklima 23 °C/50 % rel. Feuchte. Tiefere Temperaturen verlängern, höhere Temperaturen verkürzen die Zeiten. Bei Kunststoffen Vorversuch an unauffälliger Stelle durchführen. Nicht anwenden auf Plexiglas. Zur Vorbehandlung glatter Flächen (Metalle, Emaille) wird Verdünnung V 101 empfohlen.
Verbrauch: