Nichtmetallisches Strahlmittel nach DIN EN ISO 11126-4 und BGV D-26
Anwendungsbereich
Systemstrahlmittel für das Rotec-Strahlverfahren.
Durch spezielle Feinabsiebung wird ein optimaler Granulatfluss gewährleistet.
Rotec Glaspudermehl ist für die schonende Reinigung von Fassaden, Natursteinmauerwerk, Putz, Ziegel, Beton, Holz im Trocken- und Feuchtstrahlverfahren einsetzbar.
Eigenschaften
Rotec Glaspudermehl ist ein speziell auf die Rotec Wirbelstrahl-Reinigungstechnik abgestimmtes Strahlmittel aus aufbereiteter Aluminiumsilikatglasschmelze.
Rotec Glaspudermehl ist zugelassen zur Verwendung innerhalb der Zonen II und III von Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebieten gemäß Gutachten durch das Hygiene-Institut Gelsenkirchen, Dir. Tgb.-Nr. A 1871 D/91/R vom 21. Juni 1994.
Untergrund
Reinigung von Naturstein, Kunststein, Putzen, Sichtbeton, Ziegel, Terrakotta, Holz, NE-Metalle, Stahl.
Verarbeitung
Die Wahl der geeigneten Strahlmittelkörnung hängt von dem zu reinigenden Untergrund und der zu entfernenden Substanz ab.
Je empfindlicher das Material, umso feiner ist die Strahlmittelkörnung zu wählen. Probeflächen sind am Objekt anzulegen.
Die Siebklasse 500 - 1400 μm ist für Düsenöffnungen kleiner als 5 mm nicht geeignet.
Hinweise
Angrenzende Flächen/Untergründe, die nicht gereinigt werden sollen oder beschädigt werden könnten, sind mit reißfester Folie und/oder Klebeband abzudecken.
Verbrauch