Nuancierkonzentrat für lösemittelhaltige Holzlacke und Beizen
Anwendungsbereiche
-
Konzentrat für das Nachnuancieren von lösemittelhaltigen Holzlacken und Beizen
-
Zur Erzielung von lasierenden Bunttönen, z.B. RAL-Farbtöne auf Holz
-
Zur Erstellung einer Patina
Eigenschaften
Achtung
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Verarbeitung
Je nach Untergrund einen Endrohschliff mit 150-180er Schleifpapier durchführen. Anschließend die Holzoberfläche gründlich entstauben. Unmittelbar nach dem Rohschliff sollte die Beschichtung erfolgen. Um einen einwandfreien Beizauftrag zu gewährleisten, sollte die Objekt- u. Raumtemperatur während der Verarbeitung zwischen 15 und 25°C liegen. Die relative Luftfeuchte sollte 50 – 65 % und die Holzfeuchte 8 – 12 % betragen.
Generell gilt:
- NC NK 005-Nuancierkonzentrat vor der Entnahme unbedingt kräftig aufschütteln. Nuancierkonzentrate sind sehr dünnflüssig und neigen daher zum Absetzen.
- NC NK-005-Nuancierkonzentrat ist hochkonzentriert und darf als Beize nur in einem Mischungsverhältnis von 20:80 verarbeitet werden z. B 20 Teile NC NK-005 hellbraun mit 80 Teile V-890-Verdünnung
- Harzhaltige Stellen müssen vor der Beizung mit V-890 Verdünnung entfettet werden.
- Leimdurchschläge, Reste von Furnierklebern o.ä. müssen vor der Beizung entfernt werden, da sie die Beize anders annehmen.
Spritzen mit Vertreiben:
Diese Auftragsart wird gerne bei porigen Harthölzern angewendet. Dazu wird die Beize mit einem leichten Überschuss auf die Holzoberfläche aufgebracht. Der Überschuss wird anschließend mit einem sauberen, nicht fusselnden Lappen verteilt. Zuerst wird der Überschuss quer zur Maserung in die Poren gerieben, anschließend wird längs zur Maserung der verbleibende Überschuss abgenommen.
NC NK-005-Nuancierkonzentrat als Beize zum Spritzen mit Vertreiben z.B. 20 Teile NC NK-005 hellbraun + 80 Teile V-893-Verzögerer.
Pinselauftrag:
NC NK-005-Nuancierkonzentrat im Einsatz als Pinselbeize z. B. 20 Teile NC NK-005 hellbraun + 80 Teile V-893-Verzögerer
Diese Auftragsart ist nur für weniger saugende Hölzer geeignet. Die Beize gleichmäßig in Maserrichtung auftragen, dann quer zur Maserung vertreiben und anschließend in Maserrichtung den Überschuss abnehmen. Es ist sinnvoll dabei abschnittweise vorzugehen um dunkle Stellen in Überlappungszonen zu vermeiden.
Ein Einsatz von 10 % NC BM-005-Bindemittel für Beizen und Patina verringert das Wegschlagen der Beize.
Spritzen ohne Vertreiben:
Diese Auftragsart wird gerne bei feinporigen Hölzern (z.B. Ahorn oder Buche) angewendet. Dazu wird die Beize gleichmäßig ohne Überschuss mit einer Becherpistole auf die Holzoberfläche aufgebracht.
Eingefärbter Lack:
Zum Einfärben von NC- und PUR-Lacken können bis zu 2 % der NC NK-005-Nuancierkonzentrate je nach gewünschtem Farbton in den Endlack zugegeben werden.
Düsengröße und Spritzdruck entnehmen Sie bitte dem jeweiligen TM des eingesetzten Lacksystems.
Aufbau:
- Farblos grundieren
- Trocknen, Schleifen
- Lasierend Zwischen- bzw. Schlussbeschichten
Patina:
Zum Angleichen und Egalisieren von Farbunterschieden vom Holz oder gebeizten Flächen. Für alle Hölzer.
Zum Spritzen auf grundierten, geschliffenen Flächen vor dem Decklack (NC-, Aqua- + 2K-PUR-Lack).
Max. 10 % NC NK-005-Nuancierkonzentrat + 10 % NC BM-005-Bindemittel + 80 % V-890-Verdünnung
Verbrauch
-
Grundbeize: 20% NC NK-005 und 80% V-893 / V-890.
-
Als Beize: ca. 40 - 80 ml/m² Nassauftragsmenge je nach Einsatzgebiet und Einsatzart
-
Eingefärbter Lack: Zugabe von 0,1 - 2% in NC- oder PUR-Schichtlacken.
-
Patina: Zugabe von 0,5 - 20%