Doppelseitiges Dicht- und Klebeband mit MicroSealant-Technologie
Beschreibung
Mit dem HSS Doppelseitigem Dichtband kann jede Fuge, jeder Anschluss oder offene Nähte in jeglichen Oberflächen abgedichtet werden. Das Dichtband sorgt für eine dauerhaft wasserdichte Abdichtung und beugt somit kostenintensiven Sanierungen für viele Jahre vor.
Für die Reparatur von Undichtigkeiten oder Wandanschlüssen ist das doppelseitige Dichtband die beste Lösung.
Der spezielle Dichtstoff hat sich als UV-stabil erwiesen, selbst nach 20 Jahren in vollem Sonnenlicht wurde das Material nicht zersetzt. Ein Dehnungsfaktor von mehr als 700 % garantiert, dass das doppelseitige Dichtband sich unter allen Bedingungen biegen, ausdehnen und zusammenziehen lässt. Bei Temperaturen unter 4,4 °C wird empfohlen, HSS Haftverstärker zu verwenden. Vor der Verwendung ist das Band bei Raumtemperatur aufzubewahren.
Der MicroSealant-Klebstoff besitzt eine integrierte Grundierung, die es dem Dichtband ermöglicht, sich mit der Oberfläche stärker zu verbinden, auf der es installiert wird. Das Dichtband ist ideal für die Neuabdichtung aller Dächer, unabhängig vom Material
Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Universell einsetzbar: Das Dichtband lässt sich überall einkleben, wo eine Wasserdichtigkeit hergestellt werden soll (Fugen, Randabschlüsse, Feuchtigkeitsbarrieren, etc.)
✅ Witterungsbeständig: Im Vergleich zu Butylklebstoffen ist der MicroSealant-Klebstoff aufgrund des Polymer-Harz-Gemisches UV-beständig und kann auch frei bewittert werden.
✅ Super klebrig: Der patentierte Klebstoff ist extrem klebrig und hält selbst unter schwersten äußerlichen Bedingungen sofort auf jedem Untergrund (außer Silikon).
✅ Dauerhaft dehnbar: Der MicroSealant-Klebstoff ist dauerhaft dehnfähig und reißt bei Zugkräften im Vergleich zu Silikon nicht ab. (Vorsicht nur bei Schälkräften).
✅ Einfach Verarbeitung: Das doppelseitige Dichtband ist beidseitig mit Schutzfolie ausgestattet. Es wird kein Spezialwerkzeug für die Verarbeitung benötigt (selbstklebend).
✅ Auch bei extremen Bedingungen einsetzbar: Bis zu -40 Grad formstabil und wasserdicht (vorher bei Raumtemperatur erwärmen nötig).
Anwendungsgebiete
- Wandanschluss von Dachbahnen
- Nahtverbindung zwischen Dachbahnen
- Silikonersatz hinter Kappleiste
- Einkleben von Dachbahnen in Dachrinne
- Wasserdichter Abschluss Dachbahn
- Einkleben jeglicher Objekte
- Abdichtung von Dachgullys auf jeglichem Untergrund
- Verklebung von Dachrandprofilen
- Fixierung von Stufen oder Ziegeln
Untergründe
Mit dem doppelseitgem Dichtband können Untergründe wie EPDM, TPO, Hypalon, die meisten PVC-Dächer, modifizierte Dächer, alle Metalle, Ziegel, Holz, Beton, u.v.m., sogar Kupfer und kynarbeschichtete Metalle abgedichtet werden.
Bei Temperaturen von unter +4,4C° wird empfohlen, die HSS EPDM Aktivierung als Grundierung zu verwenden. Vor der Verwendung ist das Dichtband bei Raumtemperatur aufzubewahren.
Verarbeitung
Das Band wird auf dem abzudichtenden Bereich unter schrittweisem Abziehen der Abdeckfolie angeklebt. Die Abdeckfolie sollte schrittweise entfernt werden, um eine Verunreinigung der Klebstoffbeschichtung vor dem Auftragen zu vermeiden. Nach dem Aufkleben sollte das Band mithilfe einer schweren Andruckrolle fest mit dem Untergrund verbunden werden, um den Klebeprozess zu aktivieren und eine vollständige Verbindung mit dem Untergrund zu gewährleisten, damit eine optimale Haftung erreicht wird.
Hinweise
Das Dichtband ist nicht für die Fixierung schwerer Bauteile in der Vertikalen geeignet. Da es dauerhaft elastisch bleibt, kann es sich bei dauerhaftem Zug lösen. Hochzüge sollten daher auf der Fläche verklebt und nur oberhalb zusätzlich mit dem Band versiegelt werden.
Produktdaten
Breite
|
2,5 cm, 5 cm
|
Länge
|
5 m
|
Farbe |
Grau
|
Gesamtdicke
|
1,5 mm
|
Verarbeitungstemperatur
|
4,4°C bis 65°C Umgebungstemperatur
|
Dehnfähigkeit
|
700 %
|
Haltbarkeit
|
bis zu 5 Jahre
|