Universal Acryl
Anwendung
SYCOFIX Universal Acryl ist optimal geeignet zum Schließen von Rissen und Fugen in Wänden, Decken und Fassaden, sowie zum Abdichten von Anschlussfugen und gering belasteten Dehnungsfugen, wie z.B. an Fenstern, Türen, Fensterbänken, Treppen, Klima- und Lüftungsanlagen.
SYCOFIX Universal Acryl kann auf Untergründen wie Beton, Putz, Mauerwerk, Porenbeton, Holz, Metall, Hart-PVC, Lacken und Lasuren verarbeitet werden.
Produktvideo
Eigenschaften
|
Anmischverhältnis
gebrauchsfertig
|
 |
Verarbeitungstemperatur
5 °C bis 30 °C
|
 |
Materialbedarf
ca. 12 m bei einer Fuge von 5x5 mm
|
 |
Trockenzeit
ca. 1 mm/Tag
|
Technische Daten
Werkstoffart:
|
Dichtungsstoff auf Basis einer Acrylatdispersion
|
Hautbildungszeit: (bei 20 °C):
|
ca. 20 Minuten
|
Temperaturbeständigkeit:
|
-20 °C bis +80 °C
|
Fugenbreite:
|
5 – 20 mm
|
Fugentiefe:
|
mind. 5 mm
|
Empfehlung:
|
Fugentiefe = Fugenbreite
|
Dehnung:
|
max. 10 %
|
Verarbeitung
Die Untergründe müssen sauber, trocken, tragfähig, staub- und fettfrei sein.
Stark saugende Untergründe , z.B. Porenbeton, sind mit SYCOFIX Putz- und Haftgrund LF Konzentrat vorzustreichen.
Kartusche aufschneiden und Spitze aufschrauben. Anschließend die Spitze in Fugenbreite abschneiden. Um eine exakt gerade Fuge zu erhalten, ist es empfehlenswert, die Fugenränder mit Klebeband abzukleben.
SYCOFIX Universal Acryl mit einer Kartuschenpresse gleichmäßig in die Fugen bzw. Risse spritzen und sofort mit feuchtem Finger oder einer Spachtel glätten (Wasser mit Spülmittelzusatz).
Nach vollständiger Aushärtung kann SYCOFIX Universal Acryl mit Dispersionsfarben überstrichen werden.
Werkzeuge und verschmutzte Oberflächen sind nach Verwendung leicht mit Wasser zu reinigen.
Besondere Hinweise
Nicht verarbeiten bei Regen- oder Frostgefahr !
Frisch aufgetragenen SYCOFIX Universal Acryl vor Regen schützen bis sich eine feste Haut gebildet hat.