Stärkekleister mit Zusatz von Kunstharz
Anwendung
SYCOFIX® Vliestapetenkleister mit Auftragskontrolle ist optimal geeignet zur Verklebung von Vliestapeten mit glatter und geprägter Rückseite und Glasgewebetapeten.
SYCOFIX® Vliestapetenkleister mit der gelben Auftragskontrolle ermöglicht ein vollständiges Einkleistern der Wand ohne Fehlstellen und gewährleistet damit eine optimale Klebesicherheit.
Eigenschaften
- in 15 Minuten verarbeitbar
- gelbe Auftragskontrolle, die nach Trocknung wieder farblos ist
- geeignet für Wandklebetechnik und Bürstenauftrag
- hohe Anfangshaftung und hohe Endklebkraft
- wasserarm
|
Anmischverhältnis
270 g Material in 5 l Wasser
|
 |
Verarbeitungstemperatur
mindestens +10 °
|
 |
Materialbedarf
270 g / ca. 30 m²
|
 |
Trockenzeit
ca. 12 Stunden
|
Untergrundvorbehandlung
Der Untergrund muß sauber, fest und trocken sein.
Verarbeitung
SYCOFIX® Vliestapetenkleister mit Auftragskontrolle unter kräftigem Rühren in kaltes Wasser einrühren und kurze Zeit weiterrühren.
Nach ca. 15 Minuten Quellzeit Kleister nochmals gut durchrühren. SYCOFIX® Vliestapetenkleister mit Auftragskontrolle ist nun gebrauchsfertig.
Tapezieren:
Kleister gleichmäßig und ausreichend mit Bürste oder Rolle in Bahnenbreite auf die zu tapezierende Fläche auftragen.
Anschließend die zugeschnittene Tapetenbahn oder die Tapete direkt von der Rolle in das frische Kleisterbett einlegen und passend abschneiden.
Danach die Tapete mit Tapezierbürste oder –walze blasenfrei andrücken.
Die spezifischen Angaben der Tapetenhersteller sind zu beachten.
Eventuelle Kleisterreste auf der Tapetenvorderseite sind sofort mit einem feuchtem Tuch zu entfernen.
Werkzeuge sind nach Gebrauch leicht mit Wasser zu reinigen.
Hinweis:
Der angerührte Kleister ist innerhalb von 2 Tagen zu verarbeiten.
Ansatzverhältnis
Verwendung
|
Wassermenge
270g – Paket
|
Ergiebigkeit
270g-Paket
|
|
Vliestapeten
|
5 Liter
|
ca. 30 m2
6 Rollen
zu 5 m2
|
|
Glasgewebetapeten
|
2 Liter
|
ca. 10 m2
|
Die Ergiebigkeit kann durch die Untergrundverhältnisse, Tapetenqualitäten sowie durch die Einstellung des Kleistergerätes beeinflusst werden.