Plastoelastische Fugendichtmasse
Acryldispersion, geruchlos, anstrichverträglich bzw. überstreichbar, hohe Haftfähigkeit, geschmeidig in der Verarbeitung, lösungsmittel- und siliconfrei, haftet ohne Primer auf Stein, Glas, Holz, Keramik, lackierten Holz, Stahl, PVC hart, ABS und Beton, hohe Alkalibeständigkeit
Verarbeitungsvorteile:
Gute Dosierbarkeit, sehr gut mit Wasser glättbar, einfach zu verarbeiten, optimale Standfestigkeit, nach der Durchhärtung wetter- und regenbeständig
Anwendungsbereiche:
Abdichten von Anschlussfugen zwischen Fenster/Türrahmen und Mauerwerk, Beton und Putz, Schließen von Rissen und Fugen in Gasbeton, Faserzement, Stein und Holz, nicht geeignet für Dehnungsfugen
Verarbeitung:
Der Untergrund muss tragfähig, staub-, wachs- und fettfrei sein. Risse keilförmig aufweiten. Bei stark saugenden Untergründen mit einer Mischung aus Wasser und beko Acryl (1:5) vorbehandeln. Die Fugen satt, ohne Lufteinschlüsse füllen und, wenn notwendig, glätten. Solange sich keine feste Oberflächenhaut gebildet hat, ist die Fuge vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Für optimale Fugendimensionierung die DIN 18540 beachten. Zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung sollte Hinterfüllmaterial verwendet werden. Vor der Anwendung und dem Überstreichen sind Vorversuche durchzuführen. Nicht geeignet für Dehnungsfugen und im Bereich von starkem Wasseraufkommen.
Farben:
 |
grau |
 |
schwarz |
 |
transparent |
 |
weiss |
 |
braun |
Technische Daten:
Basis
|
Acrylatdispersion
|
Verarbeitbar
|
von +5° C bis +40° C
|
Temperatur
|
beständig von -25° C bis +80° C (nach Aushärtung)
|
Hautbildezeit
|
ca. 15 Minuten bei +23° C
|
Aushärtung
|
ca. 1 mm/Tag
|
Dichte
|
1,6 g/cm³
|
Viskosität
|
pastös
|
Shore-A-Härte
|
ca. 30
|
Dauerbewegungsaufnahme
|
ca. 10%
|
Haltbarkeit
|
12 Monate (ungeöffnet)
|
Lagerung
|
bei +5° C bis +30° C; vor Frost schützen!
|
|
|
Hinweise
- Untergründe leicht anfeuchten.
- Nicht für Dehnungsfugen verwenden.
- Nach 24 Stunden bzw. im ausgehärteten Zustand überstreichbar.
- beko Acryl transparent erreicht erst nach der Aushärtung seine transparente Eigenschaft.
- Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen.
- Nur für professionellen oder industriellen Gebrauch.