Putz & Farbe Innen
Häufig gekaufte Produkte

novatic Acryl-Vorlack AG80 - RAL7040 Fenstergrau - 750ml
statt 12,10 €
Special Price 10,25 €

BORNIT Bitugrund
statt 31,10 €
Special Price 24,85 €

SONAX GlanzShampoo Konzentrat - 1ltr
statt 6,25 €
Special Price 5,65 €

Remmers BIT 1K basic | ECO 1K - Bitumendickbeschichtung 1K
statt 59,95 €
Special Price 56,95 €

solvatic AK-Grundierung KG03 - Primer 1K - High Solid
statt 285,60 €
Special Price 172,20 €

Remmers Fugenband VF 120, 120mm x 10lfm
statt 41,45 €
Special Price 37,15 €

novatic Schultafellack KG07
statt 7,75 €
Special Price 4,65 €

Remmers NBS-Pistole für Pistolenschaum
statt 119,45 €
Special Price 89,00 €

beko Strukturdicht, 310ml
statt 5,05 €
Special Price 4,70 €

SONAX XTREME FelgenReiniger PLUS - 750ml
statt 17,35 €
Special Price 15,60 €
Prüfung des Untergrundes
Grundsätzlich ist der Putzgrund vor Auftrag des Putzes vom Ausführenden zu prüfen, damit z.B. eine ausreichende Haftung des Putzes erreicht werden kann. Der Putzgrund muss ebenflächig, tragfähig, ausreichend formstabil und frei von Staub und sonstigen Verunreinigungen sein, er muss trocken und frostfrei sein, und die Bauteiltemperatur sollte mindestens +5 °C betragen.
Putzgrundvorbehandlung
Zur Vorbereitung des Putzgrundes gehören alle Maßnahmen, die einen festen und dauerhaften Verbund zwischen Putz und Putzgrund fördern: Dies kann z. B. durch den Auftrag einer Grundierung erreicht werden, die den Putzgrund vergleichmäßigt und den Wasserentzug aus dem Mörtel reduziert.
Sanierputze und Sanierputzsysteme nach WTA
Sanierputze sind porenreiche Spezialputze (Porosität > 40 Vol. %) mit sehr hoher Wasserdampfdiffusionsfähigkeit und verminderter, kapillarer Leitfähigkeit. Sie werden zum Verputzen von feuchtem und/oder salzbelastetem Mauerwerk eingesetzt. Das Grundprinzip der Sanierputze besteht darin, dass die gelösten Salze in den Porenraum transportiert werden und dort auskristallisieren, ohne dass diese Salze an der Putzoberfläche sichtbar werden oder das Putzgefüge durch bauschädliche Salze zerstört wird.