Hygienisch, mit desodorierenden Eigenschaften, langanhaltende Reinigungswirkung, biologisch abbaubare Tenside
Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Verarbeitungsvorteile:
Reinigt Spülkasten und Toilettenschüssel, keine zusätzlichen Toilettensteine notwendig, unbedenklich bei Hauskläranlagen, schützt vor Schmutzablagerungen durch Kalk und Urinstein
Anwendungsbereiche:
Einsetzbar in Geberit-Spülkästen mit DuoFresh-System, nachrüstbar bei allen Geberit-Spülkästen ab dem Baujahr 2008 (mehr Infos auf www.geberit.de)
Verarbeitung:
Zuerst wird die WC-Drückerplatte am WC geöffnet. Anschließend wird der blaue Einschub herausgezogen, dann wird ein Spülkasten-Stick in der dafür vorgesehenen Aufnahme platziert. Der Einschub wird abschließend zurück geschoben. Der Stick wirkt sofort im Spülkasten und nach Betätigung der Toilettenspülung in der Toilettenschüssel.
Falls nach Betätigung der Toilettenspülung das Wasser nicht mehr blau gefärbt ist, ist der beko Spülkasten-Stick aufgebraucht und muss erneuert werden.
Dank der selbstauflösenden Verpackungsfolie ist ein Verschmutzen der Haut oder Armaturen ausgeschlossen.
Hinweise:
Versehentlich benetzte Oberflächen wie Toilettenbrillen, Fliesen, Naturstein, Metalloberflächen usw. sind sfort mit klarem Wasser zu reinigen.
Nicht mit anderen Haushaltschemikalien vermischen. Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen.
Technische Daten:
Basis
|
Benzolsulfonsäure
|
Verarbeitbar
|
von +10° C bis +35° C
|
Einwirkzeit
|
wirkt permanent im Wasserkasten
|
Farbe
|
blau
|
Geruch
|
charakteristisch
|
Haltbarkeit
|
mind. 4 Jahre
|
Lagerung
|
bei +10° C bis +30° C
|