dekoratives Glasgewebe
Anwendungsbereich:
KRAUTOL GLASTEX ist ein strukturiertes Glasgewebe zur geschmackvollen, kreativen Gestaltung und Renovierung von Wänden, Decken sowie Türen. Geeignet für alle Innenflächen aus mineralischen Putzen der Mörtelgruppe PI, PII und PIII, Gips- und Fertigputze der Mörtelgruppe PIV, Gipskarton, Gipsbauplatten, Betonflächen.
Hoch strapazierfähig – speziell für stark beanspruchte Bereiche
Produkteigenschaften:
- weiß und daher kontrastegalisierend
- unquellbar und daher 100 % dimensionsstabil
- feuchtigkeitsbeständig und verrottungsfest
- feine Oberflächenrisse werden überbrückt
- mehrmals überstreichbar
- reißfest
- diffusionsfähig
- entspricht Öko-Tex Standard 100
- geeignet für Kleistergeräte (außer GLASTEX 100)
- Alkalibeständig
Struktur:
Glastex 300 und Glastex 300 VB - mittel strukturiert
Untergrund:
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein.
VOB Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten. Wir empfehlen zusätzlich die BFS-Merkblätter Nr. 10 (Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Innenputz.), Nr. 16 (Technische Richtlinien für Tapezier- und Klebearbeiten.) und Nr. 20 (Beurteilung des Untergrundes für Beschichtungs- und Tapezierarbeiten; Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden) zu beachten.
- Raue und beschädigte Wandflächen mit KRAUTOL UNI MUR oder KRAUTOL AKKORDSPACHTEL glätten.
- Stark saugende Untergründe mit KRAUTOL TIEFGRUND PLUS grundieren.
- Neu erstellte Flächen aus Gipskarton oder ausgebesserte Putzflächen immer vollflächig zur Vereinheitlichung der Saugfähigkeit mit KRAUTOL TIEFGRUND PLUS oder KRAUTOL WP-UNI grundieren.
- Bei stark schimmelbelasteten Flächen ist erst die Ursache der Belastung zu beseitigen. Schimmel- und Pilzbefall durch Nassreinigung, mit KRAUTOL MUCOREX oder MUCOREX PLUS gründlich entfernen. Hierbei sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften (z. B. die Biostoff- und die Gefahrstoffverordnung) zu beachten. Gereinigte Flächen ggf. mit KRAUTOL AP-REINIGER durchwaschen und gut trocknen lassen, nicht nachwaschen.
Verklebung:
KRAUTOL WB FIX in 2 - 3 Bahnenbreiten mit einer Farbrolle oder einem leistungsfähigen Airlessgerät satt auftragen.
Bei KRAUTOL GLASTEX 300, 300VB und 500 empfehlen wir den Einsatz einer 18 mm Polyamid- Rolle, beim GLASTEX 100 eine 12 - 14 mm Polyamid Rolle.
Anschließend die zuvor zurechtgeschnittenen Gewebebahnen zügig in das Kleberbett einlegen und mittels Tapezierspachtel bzw. -rolle blasenfrei andrücken.
Die untere Temperaturgrenze für die Verarbeitung beträgt +5 °C für Untergrund und Umluft.
Anstrichaufbau:
KRAUTOL GLASTEX ist mit KRAUTOL Innendispersionsfarben überstreichbar.
Bei hochwertigen, strukturerhaltenden Dispersionsfarben sind mehrere Anstriche möglich.
Bei KRAUTOL GLASTEX empfehlen wir einen Grundanstrich (5 - 10 % verdünnt) und einen Deckanstrich (max. 5 % verdünnt).