Umweltgerechter, farbloser, wasserbasierter 2K-Acryl-Decklack für hoch beanspruchte und hochglänzende Lackierungen im Innenbereich
Eigenschaften
-
Gleichmäßige Fülle, guter Verlauf
-
Exzellente Holzanfeuerung, im hohem Maße lichtecht
-
Extreme Beständigkeit gegen Kratzbeanspruchung, Haushaltschemikalien (uneingeschränkt DIN 68861 Teil 1, 1B), PVC-Weichmacher und Handcremes
-
Holz wird durch eine robuste, strapazierfähige und PVC-weichmacherbeständige Oberfläche geschützt
-
Die optimale Lichtechtheit garantiert einen dauerhaften Schutz
Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Anwendung
Aqua 2HL-411/90–2K-Hochglanzlack wird als hochwertiger Decklack eingesetzt. Für Nadel- und Laubhölzer, sowie für Buche, Ahorn, Eiche und Erle im hochwertigen Innenbereich z.B. Küchenmöbel, Tischplatten und alle hoch beanspruchten Möbeloberflächen.
Zur Erzielung von hochglänzenden, polierfähigen Oberflächen mit einem sehr warmen Griff.
Aufgrund des sehr geringen organischen Lösemittelanteils ist dieses Material eine VOC - arme Alternative zu Hochglanzlacken auf Lösemittelbasis.
- Zur Erzielung von Hochglanzflächen
- Extrem beanspruchte Möbeloberflächen: z. B. Küchenarbeitsplatten und Tischplatten
- Fest eingebaute Bauteile im Innenbereich, weil uneingeschränkt Deco-Paint-konform
- Auch als Überzug auf deckend lackierten Flächen
Verarbeitung
Geeignet für die Verarbeitung mit Airless-, Airmixspritzgeräten oder Fließbecherpistole.
Das Holz muss trocken, sauber und frei von Fett und Wachs sein. Fettige oder harzhaltige Hölzer mit V-890-Verdünnung (Art.-Nr. 1955) abwaschen. Je nach Untergrund kann ein Holzschliff mit P150–P180er Schleifpapier durchgeführt werden. Anschließend die Holzoberfläche entstauben. Die Beschichtung kann direkt danach begonnen werden. Vor Gebrauch gut aufrühren. Der Aqua 2HL-411/90–2K-Hochglanzlack wird vor der Verarbeitung mit 20 % Aqua H-480-Härter abgemischt.
Die Verarbeitungszeit der Lack-/Härter-Mischung beträgt ca. 30 Minuten. Bitte stets frische Lack-/Härter-Mischungen verwenden! Die Topfzeit der Mischung beträgt max. 60 Minuten bei ca. 20°C!
Um eine möglichst schaum- und klumpenfreie Einarbeitung der Härterkomponente in den Lack zu gewährleisten, ist zwingend der Remmers Patent-Disperser (Art.-Nr. 4747) zu verwenden. Außerdem muss die benötigte Menge Aqua H-480-Härter zunächst 1:1 mit Wasser vorgemischt und dann diese Mischung sofort in den Lack unter Rühren eingearbeitet werden. Angegebene Aufbringmenge nicht überschreiten. Lackierte, waagerecht lagernde Teile erst nach ca. 12 Stunden umdrehen (Vermeidung von Reaktionsschaum!)
Der Untergrund wird z.B. mit Aqua FG-401-Füllgrund vorbereitet und muss nach ausreichender Trocknung mit Körnung P280 - P400 zwischengeschliffen werden. Nach Trocknung von mind. 12 Stunden kann das Produkt mit sich selber, ohne Zwischenschliff überlackiert werden.
Nass-in-Nass-Lackierungen – wie bei lösemittelbasierten Hochglanzlack-Systemen üblich – sind mit Aqua 2HL-411/90 nicht möglich.
Hinweise
Um eine einwandfreie Lackierung zu gewährleisten, sollte die Objekt- u. Raumtemperatur während der Verarbeitung zwischen 18 und 25°C liegen. Die relative Luftfeuchte sollte 50-70 % und die Holzfeuchte 8-12 % betragen.
2-K-Aqua-Lacke härten nur bei Temperaturen von mind. 18°C optimal aus, wobei auch während der Aushärtungsphase (Polyaddition) mind. zwei Tage diese Mindesttemperatur eingehalten werden muss.
Das Produkt ist ausschließlich für die 2K-Verarbeitung mit Aqua H-480-Härter geeignet.
