Wässrige Grundierung mit verfestigender Wirkung
Anwendungsbereich
-
Verfestigung und Grundierung von mineralischen Untergründen auf Gips- oder Zementbasis
-
Grundierung für Nivellier- und Ausgleichsmassen
-
Behandeln von staubenden, sandenden Estrichoberflächen
-
Wand- und Bodenbereiche
Eigenschaften
Remmers Tiefgrund W ist eine wässrige, gebrauchsfertige Grundierung mit hoher Eindringtiefe.
Untergrund
Alle tragfähigen, saugenden und wasserbeständigen mineralischen Untergründe.
Die Flächen müssen auch in mehreren Schichten fest, tragfähig, frei von Fett, alten Anstrichen und Beschichtungen sowie sonstigen Rückständen, wie Ausblühungen und Verschmutzungen sein.
Verarbeitung
Remmers Tiefgrund W vor der Verarbeitung gründlich aufschütteln und durch Streichen, Rollen oder Spritzen gleichmäßig auftragen. Erst nach vollständiger Durchtrocknung weiterarbeiten, Verfestigung durch Kratzprobe prüfen.
Je nach spezifischer Untergrundfestigkeit und Saugfähigkeit der einzelnen Bauuntergründe kann Remmers Tiefgrund W mit Wasser bis max. 1 : 1 verdünnt werden.
Bodenflächen und stark saugfähige Werkstoffe sind zweimal nass in nass zu grundieren.
Die Wartezeit zum nächsten Arbeitsschritt kann je nach Trocknungsfortschritt und Materialverbrauch zwischen 1 und 6 Stunden schwanken.
Hinweise
Es gelten die einschlägigen Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen, z. B. DIN 18157 „Ausführung keramischer Bekleidungen im Dünnbettverfahren“ oder ZDB Merkblatt 1/82 „Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen“. Nicht bei Temperaturen unter +5 °C verarbeiten.
Verbrauch