Bodenbelagskleber
Trittschalldämmend, dauerelastische Verklebung, UV-, witterungs- und alterungsbeständig, natursteinverträglich, toleranzausgleichend, eignet sich für die Verklebung verschiedenster Bodenbeläge, silicon- und lösemittelfrei, restflexibel nach der Aushärtung, vibrationsfest, breites Haftspektrum, korrigierbar, MDI-Anteil < 0,1%
Anwendungsbereiche:
beko Keramik- & HPL-Plattenkleber verklebt schnell und zuverlässig unterschiedlichste Bodenbeläge (z. B. HPL-Platten, Keramik, Feinsteinzeug, Naturstein etc.) im Außenbereich. Er haftet auf den verschiedensten Untergründen wie z. B. Aluminium, Metall, Glas, eloxierten Flächen, Holz, Beton u. v. m.
Im Lieferumfang ist eine Kartuschenspitze V zum sauberen Anbringen/Dosieren des Klebers enthalten.
Verarbeitung:
Die zu verklebenden Flächen sollten fett- und staubfrei sein, um eine dauerhafte Verklebung sicherzustellen. Hierzu wird eine Reinigung mit beko Allclean empfohlen. Die Angaben des Bodenbelag-Herstellers sind zu beachten, speziell die Einhaltung der Abstände zu feststehenden Gebäuden.
Ein zügiges Arbeiten gelingt in Kombination mit den beko Fixier- und Montagepads. Diese sorgen zudem für eine definierte Klebefuge, um die optimale Menge an Klebstoff einzusetzen. Die Fixier- und Montagepads werden entsprechend dem Plattenformat auf den Untergrund verlegt.
Anschließend wird der Kleber mit einer Kartuschenpresse aufgebracht. Aufgrund der mitgelieferten Kartuschenspitze ergibt sich eine Klebewulst, welche genügend Spielraum bietet, um Toleranzen des Bodenbelags auszugleichen.
Um ein sauberes Abfließen von Wasser zu gewährleisten und so stehende Nässe zu vermeiden, sollte die Klebefuge in regelmäßigen Abständen unterbrochen werden. Der Abstand zwischen Fixier- und Montagepad und Klebstoffwulst sollte ca. 20 mm betragen.
Damit ein sauberes Fugenmaß erzielt wird, können hier TERRASYS Abstandhalter eingesetzt werden.
Technische Daten:
Basis
|
Polyurethan
|
Bruchdehnung
|
> 800% (nach ISO 8339 (min. > 80%))
|
Geruch
|
nach Aushärtung geruchlos
|
Verarbeitbar
|
ab +5° C bis max. +35° C
|
Temperatur
|
beständig von -40° C bis +90° C (im ausgehärteten Zustand)
|
Shore-A-Härte
|
ca. 45
|
Hautbildezeit
|
ca. 60 Minuten bei Normalklima (+23° C / 50% relative Luftfeuchte)
|
Aushärtung
|
ca. 4 mm in 24 Stunden
|
Viskosität
|
pastös, standfest
|
Farbe
|
schwarz
|
Haltbarkeit
|
ungeöffnet 12 Monate, bei +5° C bis +25° C; nach Anbruch zügig verarbeiten
|
Lagerung
|
bei Raumtemperatur, trocken, vor Hitze schützen
|
|
|