Hochelastischer Pistolenschaum
Dauerhafte Aufnahme von Bauteilbewegungen, Baustoffklasse E nach EN 13501, geprüfte Fugenschalldämmung ≥ 64 dB, geprüfte Wärmedämmung = 0,035 W/(m.K), geprüfte Luftdurchlässigkeit a < 0,1 m³, geprüfter Diffusionswiderstand μ = 23, Ausbeute ca. 41 Liter, feinporige Zellstruktur
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen.
Ab 24. August 2023 ist für dieses Produkt eine angemessene Schulung vor der industriellen oder beruflichen Verwendung erforderlich!
>> Mehr Informationen <<
Verarbeitungsvorteile:
optimale Dosierbarkeit, verarbeitbar ab -10° C Umgebungstemperatur, schneidfähig nach ca. 10 Minuten, überputz- und überstreichbar, schnelle Aushärtung
Anwendungsbereiche:
Montage, Abdichten und Isolieren von Bauelementen in Bereichen mit erhöhter Bauteilbewegung z.B. in der Altbausanierung, Stahlbau, Fachwerkbau usw., ideal auch zum dauerelastischen Füllen von Hohlräumen
Farbe:
beige
Verarbeitung:
Der angefeuchtete Untergrund muss sauber, fettfrei und tragfähig sein. beko Pistolenschaum flexibel auf eine NBS-Pistole montieren und ca. 20-mal kräftig schütteln. Danach Schaum gleichmäßig auftragen.
Auf eine ausreichende Befeuchtung des Untergrundes und ggf. nachträgliches Besprühen des frischen Schaumes ist zu achten! Bei mehreren Schaumsträngen muss zwischengefeuchtet werden.
Nach Gebrauch Dose auf der Pistole belassen.
Technische Daten:
Basis
|
Polyurethan-Prepolymer, feuchtigkeitshärtend
|
Verarbeitbar
|
ab -10° C (Umgebung), optimal +20° C, 60% relative Luftfeuchtigkeit, max. +30° C
|
Temperatur
|
beständig von -40° C bis +80° C, kurzfristig +100° C (ausgehärtet)
|
Ergiebigkeit
|
ca. 41 Liter Ausbeute (freigeschäumt)
|
Klebefreiheit
|
nach 7 bis 10 Minuten
|
Schneidbar
|
nach 10 bis 13 Minuten (20 mm Strang)
|
Belastbar
|
nach max. 12 Stunden (20 mm Strang)
|
Wasseraufnahme
|
0,3 Vol.-% (nach 24 Stunden)
|
Fugenschalldämmmaß
|
= 64 dB gemäß Prüfbericht ift Rosenheim
|
Wärmeleitfähigkeit
|
0,035 W/mk gemäß Prüfbericht ift Rosenheim
|
Rohdichte
|
ca. 14 kg/m³
|
Haltbarkeit
|
12 Monate bei +20° C
|
Lagerung
|
von +5° C bis +30° C, trocken
|
Entsorgung:
Der Gesetzgeber hat gebrauchte PU-Schaumdosen als gefährlichen Abfall eingestuft und deren stoffliche Verwertung vorgeschrieben.
Daher gehören die PU-Schaumdosen nicht in den Restmüll, Gelben Sack, Baumisch- oder Weißblechcontainer.
Nutzen Sie den kostenfreien Service zur stofflichen Entsorgung über PDR oder INTERSEROH.
Je nach auf der Dose befindlichem Logo.