Tiefengrundierung für die Strato Bodenausgleichs- und Reparaturmasse (mineralisch)
Einsatzgebiete:
- auf trockenen Beton- und Estrichuntergründen
- zur Saugfähigkeitsreduzierung und Festigkeitserhöhung
Eigenschaften:
-
transparent auftrocknender, niedrigviskoser Haftgrund auf Styrol-Butadienbasis mit leicht klebriger Oberfläche
-
reduziert und egalisiert die Saugfähigkeit
-
minimiert die Bildung und das Aufsteigen von Luftblasen
-
lösemittel-, weichmacher- und füllstofffrei, wasserfest
Technische Daten:
Verarbeitungstemperatur:
|
mindestens 5 °C
(während der Trocknungsphase darf die Umgebungs- und Untergrundtemperatur ebenfalls nicht unter +5 °C sinken)
|
Dichte:
|
ca. 1,03 g / cm³
|
Farbe:
|
grünlich (trocknet klar und leicht klebrig auf)
|
überarbeitbar / begehbar:
|
nach ca. 3 Stunden (bei 20 °C)
|
|
|
Verarbeitung:
Der Untergrund muss tragfähig, trocken und frei von haftmindernden Stoffen, Staub, Ölen und Fetten sein. Den Untergrund gegebenenfalls durch Strahlen, Fräsen oder Abbürsten vorbereiten und nicht mit Säuren vorbehandeln. Vorhandene Fugen übernehmen und nicht überarbeiten. Die Strato Grundierung (BRM) ist streich- und spritzbar. Sie ist gleichmäßig auf den Beton- und Estrichuntergrund aufzutragen und anschließend gleichmäßig zu verteilen (Überschüsse / Pfützen vermeiden), so dass der Bodenbereich porenoffen grundiert wird.
Lagerung:
Frostfrei im originalverschlossenen Gebinde mindestens 12 Monate lagerfähig.
Verbrauch:
50 – 150 g/m² abhängig von der Saugfähigkeit