Umweltgerechter, farbloser, wasserbasierter Schichtlack für Lackierungen im Innenbereich
Eigenschaften
Wasserbasierender, farbloser Acryllack für Lackierungen im Innenbereich. Aqua SL-414-Schichtlack zeichnet sich durch gleichmäßige Fülle, guten Verlauf, schnelle Trocknung und Blockfestigkeit aus. Somit ist Aqua SL-414-Schichtlack bestens für die Serienfertigung geeignet. Das Produkt ist leicht zu verarbeiten und geruchsarm. Das Holz wird durch eine strapazierfähige Oberfläche geschützt und entspricht der DIN 68861 – 1 C, chemische Beanspruchung. Geprüft nach DIN EN 71-3, Sicherheit von Spielzeug.
Aufgrund des attraktiven Liter-Preises stellt das Produkt gerade für (ehemalige) NC-Lack-Verarbeiter eine interessante, umweltgerechte Alternative dar. Im Gegensatz zu allen anderen Produkten der Remmers Aqua-Serie ist Aqua SL-414-Schichtlack ausschließlich für die einkomponentige Verarbeitung vorgesehen. Eine Aufwertung mit Aqua H-480-Härter ist nicht möglich.
-
Geruchsarm
-
Natürlich konform zur Deco-Paint-Richtlinie
-
Gleichmäßige Fülle, guter Verlauf
-
Gute Beständigkeiten
-
Gute Schleifbarkeit
-
Extrem schnelle Trocknung und schnelle Abstapelbarkeit
Anwendung
-
Grund- und Überzugslack
-
Normal beanspruchte Holzbauteile aus Kiefer, Fichte, Buche, Ahorn, Eiche, Erle usw.
-
Für Möbel, Innentüren und Zargen, Paneelen, Leisten, Regale, Messebau etc.
Verarbeitung
Gießen, Airless-, Airmixspritzen. Zur Verarbeitung in der Fließbecherpistole mit 2-5 % Wasser verdünnen. Das Holz muss trocken, sauber, fettfrei und geschliffen sein. Zulässige Holzfeuchtigkeit 8-12 %. Fettige oder harzhaltige Hölzer mit V-890-Verdünnung (Art-Nr. 1955) abwaschen. Holzschliff mit 180er Körnung. Die geschliffene Oberfläche entstauben. Vor Gebrauch gut aufrühren. Nach Trocknung und Zwischenschliff (220-240er Körnung) 2. Arbeitsgang vornehmen.
Um eine einwandfreie Lackierung zu gewährleisten, sollten das Lackmaterial sowie die Temperatur des Trägermaterials und die Verarbeitungstemperatur, nicht unter 15°C liegen.
Dieses Produkt ist nicht für die Verarbeitung mit Aqua H-480-Härter vorgesehen.
Hinweise
Nur mit Arbeitsgeräten aus nichtrostenden Materialien verarbeiten. Bei Beschichtungsstoffen auf Wasserbasis weichmacherfreie Dichtprofile verwenden. Die Angaben der Profilhersteller beachten. Angebrochene Gebinde gut verschließen. Durch Anlegen von Probeflächen ggf. Verträglichkeit mit dem Untergrund prüfen.
