Fugen- und Flächenspachtel
Anwendung
Pallas mix ist ein pastöser, gebrauchsfertiger Fugenfüller und Finish-Spachtel nach DIN EN 13963 Typ 3A und Baustoffklassifizierung A2-s1;d0 zur Verwendung mit Bewehrungsstreifen. Er ist speziell für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet (z. B. Graco Mark VTM oder Mark XTM) geeignet, kann aber auch manuell und maschinell verarbeitet werden.
Eigenschaften
- Fugenfüller und Finish-Spachtel in einem
- für Oberflächen bis Qualitätsstufe Q4
- optimal lange Verarbeitungszeit
- leichtes Aufziehen
- gutes Ausziehen auf Null
- geringes Schwinden
- einfaches Schleifen
- auch als Reparaturspachtel auf bereits grundierten Flächen geeignet
Untergrundvorbehandlung
Der Untergrund muss trocken, tragfähig, fest, eben und sauber sein. Gipsplatten müssen fest auf tragfähiger Unterkonstruktion montiert, trocken, sauber und auch im Fugenbereich staubfrei sein. Vorgefüllte Fugenbereiche müssen durchgetrocknet und bereits gut an die Plattenoberfläche angeglichen sein.
Verarbeitung
Pallas mix ist ohne zusätzliches Wasser leicht durchzumischen und kann direkt vom Eimer aus zum Fugenfüllen, Nachspachteln, vollflächigen Verspachteln, Abdecken von Befestigungsmitteln und Eckschutzprofilen verwendet werden.
Hinweise
Es darf erst verspachtelt werden, wenn keine größeren Längenänderungen der Gipsplatten infolge Feuchte- oder Temperaturänderungen mehr auftreten können. Die Raum- und Untergrundtemperatur muss mindestens +10°C betragen.
Verbrauch
- ca. 0,45 kg/m² für eine Fugenverspachtelung bei HRAK-Fuge