Gebrauchsfertiger Flächenspachtel auf Kunstharz-Dispersionsbasis
Verwendung
SYCOFIX® System Fertigspachtel leicht ist ein gebrauchsfertiger, kunstharzvergüteter Spachtel und optimal geeignet zum Glätten, Beschichten und Ausbessern von Alt- und Neuputzen aller Art, Betonflächen, großformatige Porenbeton- und Kalksteinelemente, Gipskarton- und Gipsfaserplatten im Innenbereich.
SYCOFIX® System Fertigspachtel leicht ist auch hervorragend zum Überspachteln von Strukturputzen und Glasfasergewebe sowie von Raufasertapeten geeignet.
Bei der vollflächigen Verspachtelung von Wand- und Deckenflächen können die Oberflächengüten Q2–Q4 erzielt werden.
Für Q1- Verspachtelungen ist SYCOFIX® System MUR Super Haftspachtel optimal geeignet.
SYCOFIX® System Fertigspachtel leicht ist ideal zum Einbetten von Unterlagsstoffen aus glattem Vlies (z.B. SYCOFIX® System Renovier- und Saniervlies 130) zur Flächensanierung einsetzbar.
Achtung
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Eigenschaften
- hausgezeichnetes Füllvermögen
- ausgezeichnete Haftfestigkeit
- bis zu Schichtstärken von 5 mm in einem Arbeitsgang verarbeitbar
- auf Null ausziehbar
- Airless-spritzbar und optimal schleifbar
- hoher Weißgrad
- atmungsaktiv, lösungsmittelfrei
- leicht verarbeitbar
- stellt optimalen Untergrund für nachfolgende Tapezier-, Streich- und Putzarbeiten ohne vorherige Grundierung dar
- Ergiebigkeit: ca. 1,8 kg/m2 bei 1 mm Schichtstärke als Flächenspachtel
- für Feuchträume geeignet
|
Anmischverhältnis
gebrauchsfertig
|
 |
Verarbeitungstemperatur
mindestens 10 °C
|
 |
Materialbedarf
ca. 1 kg/m² bei 1 mm Schichtstärke
|
 |
Trockenzeit
ca. 12 - 48 Stunden
|
Untergrundvorbehandlung
Die Untergründe müssen tragfähig, trocken, schmutz- und trennmittelfrei sein.
Loser Putz und schlecht haftende Anstriche (Leimfarben) sowie alte Tapeten sind restlos zu entfernen. Dazu ist SYCOFIX® Tapetenablöser extra-stark optimal geeignet. Untergründe mit unterschiedlicher Alkalität sind mit SYCOFIX® Vogelfluat zu neutralisieren. Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe mit SYCOFIX® SystemTiefgrund Gel grundieren. Metallteile vor Korrosion schützen. Hierzu ist SYCOFIX® Rostschutz-Penetriermittel optimal geeignet. Tiefe Risse und Löcher sind mit SYCOFIX® MUR Super Haftspachtel vorzuspachteln. Vor dem Überspachteln von Raufasertapeten müssen diese auf Tragfähigkeit geprüft werden, d.h. sie müssen fest verklebt sein.
Verarbeitung
Flächenspachtelung
SYCOFIX® System Fertigspachtel leicht mit Spachtel oder Glättkelle auftragen. Der Spachtelauftrag ist bis zu 5 mm Schichtstärke möglich. Bei Auftrag mit dem Spritzgerät
SYCOFIX® System Fertigspachtel leicht vollflächig aufspritzen und anschließend mit geeignetem Spachtel planeben abglätten.
Zur Erzielung besonders glatter Flächen ist eine zweimalige Spachtelung vorzunehmen. Eine Vorbehandlung der gespachtelten Fläche ist vor weiteren Beschichtungen nicht notwendig. Nach vollständiger Durchtrocknung stellt SYCOFIX® System Fertigspachtel leicht einen optimalen Tapezier-, Anstrich- und Putzträger dar. Die Trockenzeit beträgt je nach Schichtstärke ca. 12 - 48 Stunden in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Bei der Überspachtelung von Raufasertapeten sind je nach Struktur 1-2 Spachtelgänge notwendig. Zwischen den einzelnen Spachtelgängen ist eine Trockenzeit von ca. 8 Std. einzuhalten. Die Verarbeitungstemperatur muss oberhalb 10 °C liegen. Arbeitsgeräte sind nach Gebrauch leicht mit Wasser zu reinigen.
Flächenarmierung bei Haarrissen und kritischen Untergründen
SYCOFIX® System Fertigspachtel leicht bahnenweise mit Spachtel, Glättkelle oder Spritzgerät auftragen. Dabei darauf achten, dass keine Fehlstellen entstehen. Direkt nach dem Auftrag wird SYCOFIX® System Renovier- und Saniervlies 130 in den Spachtel eingelegt und mit einer Kunststofftraufel oder einem Flächenglätter gut angedrückt. Die Schichtdicke unter dem Vlies darf nach dem Andrücken 1mm nicht unterschreiten. Die Stöße müssen mindestens 10 cm außerhalb des Fugenbereiches von Gipskartonplatten liegen. Nachfolgearbeiten wie Tapezier-, Streich- und Putzarbeiten können erst nach vollständiger Durchtrocknung der sanierten Fläche erfolgen.
Kantenschutz
Für stoßbeanspruchte Ecken und Kanten empfehlen wir die Verwendung von SYCOFIX® System Eckschutzschiene extra-stark.
SYCOFIX® System Eckschutzschiene extra-stark passend zuschneiden und knicken. Nun wird SYCOFIX® System Fertigspachtel leicht mit einem Spachtel auf die Ecke aufgetragen und die SYCOFIX® System Eckschutzschiene extra-stark in die nasse Spachtelmasse eingelegt, so dass eine gerade Ecke bzw. Kante entsteht. Danach die SYCOFIX® System Eckschutzschiene extra-stark mit einem Spachtel an die Ecke andrücken und die dabei überschüssige Spachtelmasse sauber abziehen. Nach einer Trockenzeit von ca. 8 Stunden erfolgt eine 2. Verspachtelung mit SYCOFIX® System Fertigspachtel leicht, so dass die SYCOFIX® System Eckschutzschiene extra-stark vollkommen eingebettet ist, nach erneuter Trocknung kann geschliffen werden.
Maschinelle Verarbeitung: (z.B. mit Graco Mark V oder PFT Swing Airless)
Spritzdruck:
|
190 bar
|
Spritzwinkel:
|
50°
|
Düsengröße:
|
0,031 - 0,33
|
Ergiebigkeit
ca. 1 kg/m2 bei 1 mm Schichtstärke
Hinweise
Auf dichten, gering saugfähigen Untergründen können feine Luftblasen entstehen, die nach kurzer Ablüftzeit durch nochmaliges Glätten entfernt werden können.
Nicht geeignet für Spachtelungen auf Holz, Metall, Glas und Kunststoff. Für Spachtelarbeiten auf Holz und Metall empfehlen wir SYCOFIX® Schnellspachtel oder SYCOFIX® Lackspachtel.
Der exakte Materialbedarf ist durch eine Probebeschichtung am Objekt zu ermitteln.