Fugen- und Flächenspachtel
Anwendungsbereich
-
Spachteln und Glätten von Wand- und Deckenflächen
-
Schließen von Fugen in Betonfertigteildecken
-
Egalisierung von Fassaden und Faschen
-
Ausbessern und Füllen von Fehlstellen, Löchern und Schlitzen
-
Abspachteln und Glätten von Plattenstößen bei Gipskarton-, Gipsfaser- und Gipswandbauplatten
-
Überspachteln von alten Fliesenbelägen
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
|
Eigenschaften
BOTAMENT Renovation GS 4 ist ein einkomponentiger, polymervergüteter, leicht zu verarbeitender Feinspachtel zur Herstellung glatter, ebener Wand- und Deckenflächen im Innen- und Außenbereich.

Untergrund und Untergrundvorbereitung
Geeignete Untergründe sind Beton, Leichtbeton und Porenbeton, Mauerwerk, Zement- und Kalkzementputze der Kategorien CS II, CS III und CS IV gemäß DIN EN 998 (Druckfestigkeit ≥ 2,5 N/mm²), Fliesenbauplatten, Gipskarton- und Gipsfaserplatten und Gipswandbauplatten.
Der Untergrund muss sauber und frostfrei, tragfähig, frei von Fett, Anstrichen, Zementspiegeln, Trennmitteln und losen Teilen sein.
Zementäre Untergründe und Ziegelmauerwerk sind vorzunässen, dabei ist stehende Nässe zu vermeiden.
Bevor alte Fliesenbeläge überspachtelt werden, sind diese gründlich zu reinigen und mit BOTAMENT D 15 zu grundieren.
Verarbeitung
BOTAMENT Renovation GS 4 wird mit ca. 5,2 - 6,0 Liter kaltem, sauberen Wasser unter ständigem Rühren mit langsam laufendem Rührwerk angemischt.
Anschließend wird BOTAMENT Renovation GS 4 zügig mit geeignetem Werkzeug (Kelle, Glätter) auftragen.
Material, das sich bereits im Ansteifen befindet, sollte nicht nochmals aufgerührt und weiterverarbeitet werden.
Nach Durchtrocknung des Spachtels (nach ca. 4 Stunden) ist Oberfläche vollflächig zu schleifen.
BOTAMENT Renovation GS 4 kann mit Quarzsand gestreckt werden. Der Quarzsand darf nur dem fertig gemischten Mörtel beigegeben werden.
Hinweise
Alle angegebenen Daten und Informationen beziehen sich auf das Normklima von +23° C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit.
Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern die Verarbeitungszeit und den Erhärtungsverlauf.
Bei hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung oder Zugluft ist die Oberfläche von BOTAMENT Renovation GS 4 nach dem Einbau durch geeignete Nachbehandlungsmaßnahmen vor zu schneller Austrocknung zu schützen.
BOTAMENT Renovation GS 4 darf nicht mit Additiven oder Zuschlagstoffen versetzt werden.
Verbrauch
- ca. 1,5 kg/m² und mm Schichtdicke