lösungsmittelfreier Klebstoff auf Dispersionsbasis
Anwendung
SYCOFIX Universal-Fußbodenbelagkleber ist optimal zum Verkleben von PVC- und CV-Belägen, Teppichböden mit unterschiedlichen Rückenausstattungen inklusive Vliesrücken, planliegende Nadelvliesbeläge, Wandbeläge aus Kork, Linoleum, PVC und CV sowie Untertapeten und Wärmedämmstoffe geeignet.
Achtung
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
Eigenschaften
- kurze Ablüftzeit von ca.15 Minuten
- hohe Anfangshaftung
- für Fußbodenheizung und Stuhlrollenbelastung (Rollen nach DIN 68131)
- sehr emissionsarm nach Emicode EC 1
- lösemittelfrei (Giscode D1)
- Ergiebigkeit: 1 kg ausreichend für ca. 4 m2
|
Anmischverhältnis
gebrauchsfertig
|
 |
Verarbeitungstemperatur
mindestens +10 °
|
 |
Materialbedarf
1 kg / ca. 4 m²
|
 |
Trockenzeit
ca. 10 - 15 Minuten
|
Verarbeitung
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muß dauertrocken, saugfähig, eben, zug- und druckfest sowie riß- und staubfrei sein.
Applikation:
Vor Beginn der Verlegung sind Belag, Klebstoff und Untergrund mindestens 24 Stunden an die Klimabedingungen des Raumes anzupassen, in dem der Belag verlegt werden soll.
Die Raumtemperatur soll dabei mind. 18°C betragen.
Zuerst den Belag zuschneiden und eine Hälfte zurückschlagen.
Anschließend SYCOFIX® Fußbodenbelagkleber mittels geeignetem Zahnspachtel (siehe Tabelle) auf den Untergrund gleichmäßig auftragen.
Den Belag nach ca. 10 - 15 Minuten Ablüftzeit einlegen und gründlich vollflächig anreiben.
Dieser Vorgang ist nach ca. 20 Minuten zu wiederholen. Es sind des Weiteren die Angaben des Belagherstellers zu beachten.
Bei der Verklebung von diffusionsdichten Belägen, z.B. PVC-und CV-Belag, ist eine Ablüftzeit von ca. 30 – 35 Minuten einzuhalten.
Nach 2 Stunden ist die Begehbarkeit und nach 24 Stunden die volle Belastbarkeit gegeben.
Der Belag kann nach 24 Stunden thermisch verschweißt werden.
SYCOFIX® Fußbodenbelagkleber ist auch hervorragend für den Einsatz auf Treppenstufen geeignet.
Bei der Verklebung von Wandbelägen, Untertapeten und Wärmedämmstoffen muss der Untergrund trocken, tragfähig, sauber und saugfähig sein.
Der Klebstoff wird mittels Zahnspachtel A1 aufgetragen. Nach ca. 10 – 15 Minuten Ablüftzeit kann die Verklebung erfolgen.
Die Weiterverarbeitung von Untertapeten und Wärmedämmstoffen ist nach 24 Stunden Trockenzeit möglich.
Die verwendeten Werkzeuge sind nach Gebrauch leicht mit Wasser zu reinigen.
Ergiebigkeit
Für die unterschiedlichen Belagrücken sind folgende Zahnspachtel zu verwenden:
Untergrund / Belagrücken
|
Auftragsart
|
Ergiebigkeit
|
glatt
(z.B. CV-Beläge)
|
Zahnspachtel A1
|
2,8 - 3,0 m² / kg
|
leicht geprägt
(z.B. PVC-Beläge)
|
|
2,4 - 2,7 m² / kg
|
textil strukturiert
(z.B. weiche Nadelvliesbeläge)
|
Zahnspachtel B2
|
2,2 - 2,6 m² / kg
|
grob strukturiert
(z.B. gewebte Textilbeläge)
|
Zahnspachtel B2
|
1,9 - 2,1 m² / kg
|
Hinweise
- optimale Verarbeitungstemperatur bei 18 – 25°C Luft- und ca. 15°C Bodentemperatur
- höhere Temperaturen verkürzen, niedrige Temperaturen verlängern die Ablüft- und Einlegezeit