Flex-Fugenmörtel
maxit coll BFX-Flexfuge ist ein flexibler, hydraulisch abbindender, wasserabweisender Fugenmörtel zur Verfugung von keramischen Fliesen und Platten, Spaltplatten, Betonwerksteinen, Glasbausteinen, Fassadenriemchen, Feinsteinzeug und Natursteine wie Marmor, Granit und Solnhofer Platten.
Anwendung:
Besonders geeignet in Verbindung mit den flexiblen Abdichtungssystemen und den flexiblen Fliesenklebern zur flexiblen Verfugung auf Untergründen die leichten Bewegungen ausgesetzt sind, z. B. Leichtbauwände und beheizte Estriche. Zum Verfugen von keramischen Wand- und Bodenbelägen aus Glasmosaik, Mosaik, Riemchen, Feinsteinzeug, Steinzeug und Steingut, Glasfliesen, Glasbausteinen, Spaltplatten, Kunststoffsteinplatten, Naturwerksteine usw. bis zu einer Fugenbreite von 3 bis 20 mm. Innen und außen einsetzbar, für den Nass- und Dauerunterwasserbereich, wie z. B. Bad und Duschen.
Nicht für den Einsatz in Schwimmbecken und Trinkwasserbehältern geeignet.
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Materialeigenschaften:
-
Für innen und außen geeignet
-
Für Wand und Boden
-
Schnell abbindend
-
Begehbar nach 2 Stunden
-
Frostsicher nach Aushärtung
-
Wasserabweisend
-
Schlämmbar
-
Rissfrei aushärtend
-
Geschmeidig in der Verarbeitung
-
Für Natursteine
Farbtöne:



HINWEIS:
Bedingt durch die technische Darstellung sind Abweichungen zum Originalfarbton möglich. Weiterhin können die Farbtöne der Produkte untereinander von Charge zu Charge abweichen. Für zusammenhängende Flächen Material von einem Produktionstag einsetzen.
Untergrund und Untergrundvorbereitung:
- Dünnbettmörtel bzw. Dickbettmörtel müssen gleichmäßig erhärtet und trocken sein
- Die Fugen müssen ausreichend tief sein.
- Unterschiedlich und / oder stark saugende Untergründe müssen gleichmäßig angefeuchtet werden.
- Feuchtigkeit des Untergrundes und unterschiedliche Saugfähigkeit von Fliesenflanken können Farbunterschiede in der Fuge verursachen
- Bei porigen Oberflächen und matten Glasuren können sich Rückstände von farbiger Fugmasse bilden, daher kann auf Probeverfugung derartiger Beläge nicht verzichtet werden
Verarbeitung:
maxit coll BFX-Flexfuge wird in einem sauberen Gefäß mit klarem Wasser unter kräftigen Umrühren (Rührgerät empfohlen) zu einem verarbeitungsgerechten, klumpenfreien und pastösen Mörtel angemischt.
Nach einer Reifezeit von mindestens 3 Minuten ist das Mörtelgemisch nochmals gut durchzurühren.
- Frischmörtel mit Fugbrett tief und vollständig einbringen
- Überschüssiges Material sauber abschieben
- Nach dem Ansteifen des Mörtels den Belag grob vorwaschen
- Anschließend mit einem Schwammbrett reinigen
- Bereits angesteiftes Material darf nicht wieder aufgerührt und weiterverarbeitet werden
Hinweise:
- Frische maxit coll BFX-Flexfuge ist vor zu schnellem Austrocknen, Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung, Schlagregen und Frost zu schützen.
- Die technischen Daten beziehen sich auf + 23° C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit.
- Tiefere Temperaturen verlängern, höhere verkürzen die angegebenen Werte.
- Durch stellenweise unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt in Unterkonstruktion und Fugmörtel kann es zu Farbtonunterschieden kommen. Für derartige Farbabweichungen im erstellten Fugennetz können wir keine Gewährleistung übernehmen.
- Bei nicht glasierten bzw. matt glasierten Fliesen und Platten können nach dem Verfugen Mörtelschleier bzw. besonders bei sehr dunklen Farbtönen auch Farbpigmentflecken zurückbleiben. Hier bitte die Empfehlungen des Fliesenherstellers beachten, evtl. Probeverfugung durchführen. Restschleier möglichst noch im frischen Zustand entfernen.
- In säurebelasteten Bereichen bzw. bei hochbeanspruchten Flächen bitte maxit coll EKF-Epoxidharzkleber und -fuge verwenden.
- Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen, im ausgetrockneten Zustand ist nur noch eine mechanische Reinigung möglich.
Verbrauch:
Bei Fugenbreiten von 3 mm und 5 mm Fugentiefe
- Format 5 x 5 – ca. 1,1 kg Pulver
- Format 10x10 – ca. 0,5 kg Pulver
- Format 15x15 – ca. 0,4 kg Pulver
- Format 15x20 – ca. 0,3 kg Pulver
- Format 20x20 – ca. 0,3 kg Pulver