maxit floor 4515 ist eine zementäre Leicht-Ausgleichmasse nach DIN 18560 für Schichtdicken von 1 bis 30 cm.
Anwendung
Im Wohnungsbau, Altbausanierung, Objekt- und Gewerbebau, für Rohrhöhenausgleiche, als Ausgleichsschicht auf Holzbalkendecken, Reprofilierung von Flachdächern, Sauberkeitsschichten und Geschosshöhenausgleich.
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Eigenschaften
-
für leichten Baustellenbetrieb nutzbar
-
geringes Flächengewicht
-
pumpbar
-
nicht brennbar
-
in hohen Schichtdicken einsetzbar
-
Trockenrohdichte ca. 550 kg/m³
Untergrund
maxit floor 4515 kann auf allen tragfähigen und besenreinen Untergründen eingesetzt werden.
Vorbehandlung:
Staub und sonstige Rückstände können z. B. mit einem Staubsauger oder Besen entfernt werden.
Vor der Verarbeitung sollte der erforderliche Ausgleichsbedarf geschätzt werden. Es sind Randstreifen > 10 mm zu setzen.
Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt wie ein konventioneller Estrich mit plastischer Konsistenz. Ansonsten kann die Oberfläche mittels Glättschwert oder Glättkelle bearbeitet werden.
Nachbehandlung:
maxit floor 4515 muss mit einer Lastverteilungsschicht auf Trennlage ausgeglichen werden. Hier kann z. B. maxit plan 490 verwendet werden.
Hinweise
Bei ständig erhöhtem Wasserdampfanfall unterhalb der Decke (z. B. in gewerblichen Großküchen etc.) sollte keine PE-Folie eingesetzt werden.
Nicht geeignet als Drainageschicht oder zum direkten Belegen mit Fliesen oder anderen Oberbelägen.
Verbrauch