Colorquarzmischung mit spezieller Sieblinie für den Einsatz in farbigen Einstreubelägen
Anwendungsbereich
Eigenschaften
Colorquarzsand mit einer Korngröße von ca. 0,2 - 0,7 mm, z. B. als Zuschlagsstoff im Remmers Dekorkiesbelag.
Farbtöne:
( Für eine größere Ansicht auf das Farbfeld klicken )

lichtgrau
|

silbergrau
|

rotbraun
|

terra
|
HINWEIS:
Bedingt durch die technische Darstellung sind Abweichungen zum Originalfarbton möglich. Weiterhin können die Farbtöne der Produkte untereinander von Charge zu Charge abweichen. Für zusammenhängende Flächen Material von einem Produktionstag einsetzen.
Anwendungsbeispiele
Einstreumaterial:
Das Ceramix vollsatt in die noch frische Einstreuschicht einstreuen. Nach Erhärten den nicht eingebundenen Ceramix - Überschuss entfernen.
Mörtel:
Als Füllstoff für Mörtel werden zunächst die Komponenten A und B des Epoxydharzes gründlich miteinander vermischt und danach der Füllstoff zugegeben. Bei Verarbeitung größerer Mengen wird der Einsatz eines Zwangsmischers empfohlen.
Nach Erhärten muss immer ein Porenverschluss und eine Versiegelung erfolgen.
Hinweise
Im Bereich mit hoher UV Belastung können Verfärbungen auftreten.
Die verschiedenen Ceramix Körnungen bestehen aus kunstharzbeschichteten Naturquarzkörnungen. Naturquarze weisen unterschiedliche Farbtöne auf, abhängig von der jeweiligen Schicht, aus der sie aufgebaut werden. Bei Lieferungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten kommt es daher zu Farbtonunterschieden, die trotz Rezepturanpassungen nicht vollständig ausgeglichen werden können.
Unterschiedliche Chargen sind vor der Verarbeitung untereinander zu vermischen um evtl. Farbabweichungen auf den verlegten Flächen zu vermeiden. Eine Anpassung an bereits verlegten Flächen ist nicht möglich.
Bei unterschiedlichen Körnungen fallen gleiche Farbtöne unvermeidbar anders aus.
Verbrauch
-
in Abhängigkeit der Anwendung und Bindemittel
-
als Einstreuung: ca. 4 - 6 kg/m²
-
als Mörtel: ca. 2 kg/m² je mm Schichtdicke