Lösemittelbasiertes Öl für Terrassen & Zäune und andere Bauteile aus WPC, Resysta & Bambus
Eigenschaften
- Wasserabweisend
- Öl-, Fett und schmutzabweisend
- Einfache Verarbeitung
- Farblos: zur Farbauffrischung
- Braun & grau: Zur dauerhaften Farbtonintensivierung des ursprünglichen Farbtons
- Nachbehandlung ohne Anschleifen
Gefahr
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Anwendungsgebiete
-
Innen und außen
-
Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe
-
WPC (Wood-Plastic-Composite), Resysta und Bambus
-
Terrassen, Zäune, Gartenmöbel und andere Bauteile
Produktvideo
Untergrund
Anforderungen
Material zur Behandlung bereits bewitterter Oberflächen.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss trocken, staub-, schmutz-, fett-, wachsfrei sein. WPC bei Bedarf mit Holz-Entgrauer reinigen. Algen mit Grünbelag-Entferner beseitigen. Bambus mit Grünbelag-Entferner vorbehandeln.
Verarbeitung
Objekt-, Umgebungs- und Materialtemperatur: +5 °C bis +30 °C.
Streichen
Material gut aufrühren. Das Material mit Lasurpinsel, Flächenstreicher oder Lappen (Baumwolle) auftragen.
Nicht eingezogenes Material mit einem trockenen Pinsel oder Lappen nach max. 30 Minuten abnehmen.
Nach 4-6 Stunden Oberfläche begutachten und je nach Ergebnis ggf. zweiten Anstrich vornehmen.
Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.
Verarbeitungshinweise
Im Laufe von mehreren Monaten wird WPC-Imprägnier-Öl durch die Bewitterung gleichmäßig abgebaut. Eine Nachpflege mit WPC-Imprägnier-Öl kann dann ohne Anschleifen erfolgen.
Im bewitterten Bereich ist mind. einmal im Jahr ein Pflegeanstrich erforderlich.
Verbrauch: