grauer, schnellabbindender Reparaturmörtel
Anwendungsgebiete
SYCOFIX® Blitzzement ist optimal geeignet für das schnelle Fixieren und Befestigen von Bauteilen, wie Dübel, Stifte, Konsolen, Geländer, Rohrschellen, Schilder, Schalterdosen u.v.m. sowie zum Ausbessern von Fugen, Rissen und Löchern in Beton, Mauerwerk, Estrich und Putz im Innen- und Außenbereich.
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Eigenschaften
- schnellabbindender Spezialzement
- hohe Standfestigkeit
- witterungsbeständig
- belastbar nach ca. 15 Minuten
- Auftragsstärke bis max. 30 mm
- einsetzbar im Wand- und Bodenbereich
|
Anmischverhältnis
1 Teil Wasser und 5 Teile Material
|
 |
Verarbeitungstemperatur
mindestens +10 °C
|
 |
Materialbedarf
je nach Anwendung
|
 |
Trockenzeit
ca. 3 Minuten
|
Untergrundvorbehandlung
Die Untergründe müssen fest, tragfähig und frei von Trennmitteln sein.
Alte Farbanstriche aufrauen oder entfernen. Den Untergrund gut vornässen.
SYCOFIX® Blitzzement nicht auf gefrorenen Untergrund verarbeiten.
Verarbeitung
1,5 kg SYCOFIX® Blitzzement in 0,3 Liter sauberes, kaltes Wasser einrühren und unmittelbar danach verarbeiten, da die homogene Masse in ca. 3- 5 Minuten erhärtet.
SYCOFIX® Blitzzement darf nicht mit Fremdmaterial gemischt werden.
Es ist nur soviel SYCOFIX® Blitzzement anzurühren, wie in ca. 3 Minuten verarbeitet werden kann.
SYCOFIX® Blitzzement ist in allen Schichtstärken verarbeitbar.
Bei höheren Temperaturen ist ein Nachnässen von frischen Mörtelstellen empfehlenswert.
Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch leicht mit Wasser zu reinigen.