vdw 870 - wasserdurchlässiger FugenFestiger für Fußgängerbelastung

Eigenschaften:
-
für Fußgängerbelastung
-
wasserdurchlässig
-
FB ≥ 1mm
-
flüssiger Fugenfestiger
-
leichte Verarbeitung
-
auch zur Sanierung von Fugenrissen geeignet
-
kein Auswaschen der Fugen mehr
-
schützt vor Unkrautbewuchs
Einsatzgebiete:
Für die Verfestigung von Sandfugen in Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster, Platten und Klinkerbelägen, für Gartenwege, Hauseingangsbereiche und Terrassen. Hervorragend geeignet zur Sanierung von Rissen in Pflasterfugen.
Untergrund:
Standfester, tragfähiger, dauerhaft wasserdurchlässiger Untergrund, Fugentiefe ≥ 10 mm, Fugenbreite 1 bis 5 mm, Objekt- und Außentemperatur ≥ 10°C, max. 30°C.
Verarbeitung:
Vorbereitung:
Oberfläche des zu verfestigenden Objektes rückstandsfrei reinigen. Verschmutzungen werden durch das Bindemittel fixiert.
Verfestigung der Fugen:
Mit Quarzsand (Körnung 0,3–0,8 mm) gefüllte Fugen bis zur Sättigung mit Fugenfestiger tränken.
Nacharbeit:
Überschuss an Fugenfestiger sofort mit Hartgummischieber und Kokosbesen entfernen. Reste mit feuchtem Schwamm aufnehmen.
Nachbehandlung:
Die folgenden Punkte beziehen sich auf eine Temperatur von 20°C und 65% relative Luftfeuchte (hohe Temperaturen verkürzen, niedrige Temperaturen verlängern die Aushärte- und Regenschutzzeit). Absperrung der frisch verfestigten Flächen über einen Zeitraum von mindestens 24 Stunden, bzw. solange die Belagsoberfläche nicht mehr klebrig ist. Danach sind die Flächen begehbar. Schutz der frisch verfugten Flächen vor Feuchtigkeit während eines Zeitraumes von mindestens 24 Stunden (Folie nicht direkt auf die Pflasterfläche legen, für Unterlüftung sorgen). Endgültige Verkehrsfreigabe der Flächen nach 3–5 Tagen. Prinzipiell sollte vor der Inbetriebnahme der Flächen eine Festigkeitsprüfung erfolgen.
Verarbeitungsfilm:
Technische Daten:
Bindemittel:
|
einkomponentige, wässrige, dünnflüssige Dispersion auf Acrylbasis
|
Fugenbreite:
|
1 bis 5 mm
|
Fugentiefe:
|
mindestens 10 mm
|
Lieferform:
|
1 Liter, 5 Liter PE-Gebinde
|
Materialkennwerte
Dichte:
|
ca. 1,0 g/cm³
|
Viskosität:
|
ca. 120 mPas
|
Festkörpergehalt:
|
ca. 15 %
|
Lagerstabilität:
|
6 Monate trocken und frostfrei
|
Verarbeitungsdaten
Verarbeitungstemperatur:
|
min. + 10°C
|
Farbe:
|
transparent (auftrocknend)
|
Verbrauch:
- ca. 1-2 l/m²
- abhängig von Fugenbreite, Fugentiefe und Sättigungsgrad, Korngröße des Mineralstoffes und Fugenanteil
- Verbrauchsmenge ist durch Anlegen einer Probefläche zu ermitteln