2-komponentiger Reaktionsharzkleber auf Epoxidharzbasis
-
Verklebung von Beton und Edelstahl
-
standfester Mörtel zum Verkleben von Schachtringen
-
für Wand und Boden
-
hohe mechanische Belastbarkeit
-
hohe Chemikalienbeständigkeit
-
wasserfest und wärmebeständig
Komponente A:
Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
|
Komponente B:
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H361 Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
|
Anwendungsgebiet
weber.rep 766 (Plastikol Multipox K) wird zur Verklebung von Beton, Schachtbauteilen, Beton- und Stahlbetonrohren, Edelstahl einsetzt.
Eigenschaften
-
hohe Chemikalienbeständigkeit
-
hohe mechanische Belastbarkeit
-
für Dauerunterwasserbereiche
-
witterungs-, und frostbeständig
-
wasserfest und wärmebeständig
-
rissfreie Aushärtung
-
lösemittelfrei
Untergrundvorbereitung
Flächen gründlich von losen Teilen, Staub und sonstigen haftungsmindernden Bestandteilen reinigen. Öl und Fett entfernen.
Verarbeitung
Mischvorgang:
Bei 2-Komponenten-Reaktionsharzen ist die Menge der Komponente B auf die Komponente A abgestimmt. Teilmengen sollten möglichst nicht entnommen werden.
Komponente B restlos in die Komponente A entleeren. Im Behälter der Komponente A mittels langsam laufender Bohrmaschine und aufgesetztem weber.sys Rührpaddel Nr. 1 mischen. In der Masse dürfen keine Schlieren mehr sichtbar sein. Boden und Wandungen des Gefäßes beim Mischen besonders beachten. Die Mischzeit beträgt 2 Minuten. Im Anschluss umtopfen und nochmals kurz durchrühren.
weber.rep 766 auf die zu verklebenden Flächen mit Spachtel oder Kelle auftragen. Elemente nach spätestens 45 Minuten zusammenfügen. Überquellende Reste mit Spachtel oder Kelle abschieben bzw. mit klarem Wasser und hartem Schwamm entfernen.
Hinweise
Alle angegebenen Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 20° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 70 %.
Das Produkt ist nach 24 Stunden mechanisch, nach 7 Tagen chemisch belastbar.
Bei nicht saugfähigen Untergründen in Verbindung mit dichten Belägen verlängert sich die Durchhärtezeit.
Verbrauch
je mm Schichtdicke: ca. 1,6 kg/m²