Verarbeitungsfertige, feuergetrocknete und abgestufte Sieblinie zur Herstellung von Reaktionsharzestrichmischungen, Größtkorn 3,0 mm für Schichtdicken über 10 mm
Anwendung
Mit maxit Estrichsiebline N werden in Verbindung mit den Epoxidharzen maxit floor 4710 Grundierung EP und maxit 4785 Bindemittel EP Epoxidharzmörtelmassen hergestellt. Die Reaktionsharzmörtel werden flächig als Epoxidharzestrich oder punktuell als Reparaturmörtel auf Bodenflächen eingesetzt. Beanspruchungsgruppe I bis III (schwer bis leicht) nach DIN 18560 Teil 7.
Eigenschaften
Untergrund
In der Regel Beton. Oberflächenzugfestigkeit > 1,5 N/mm² bei Beanspruchungsgruppe I und II > 2,0 N/mm².
Vorbehandlung:
Hinweise zur Untergrundvorbehandlung sind den jeweiligen Technischen Merkblättern der verwendeten Bindemittel zu entnehmen.
Verarbeitung
Reaktionsharz nach Vorgabe anmischen, umtopfen, maxit Estrichsieblinie N im geplanten Mischungsverhältnis zugeben und erneut aufmischen.
Mischwerkzeuge:
Bohrmaschine mit Mörtelrühraufsatz oder Zwangsmischer
Hinweise
Die angegebenen Füllgrade beziehen sich auf eine Material- und Objekttemperatur von 20 °C. Höhere bzw. niedrigere Temperaturen bedingen eine veränderte Füllbarkeit.
Die verarbeitungsrelevanten Daten wie z. B. Wartezeiten zwischen den Arbeitsgängen oder Untergrundvorbereitung sind den Technischen Datenblättern der jeweiligen Bindemittel zu entnehmen.
Verbrauch
-
bei Füllgrad 1 : 7 ca. 2,0 kg/m² je mm Dicke
-
Der Verbrauch hängt von der Untergrundbeschaffenheit ab.