Druckwasserdichter Spezialmörtel für die Innenabdichtung
Einsatzgebiete:
-
Abdichtung feuchter und salzbelasteter Wandflächen
-
Anlegen von Hohlkehlen, Ausbessern von Fehlstellen
-
nicht für Untergründe aus Porenbeton geeignet
Eigenschaften:
-
für den Innen- und Außenbereich (salz- und frostbeständig)
-
für feuchte- und salzbelastete Putzgründe, hoch alkalisch
-
Auftrag mit der Hand oder einer geeigneten Putzmaschine
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen
Technische Daten:
Hauptbestandteile:
|
Zement, Weißkalkhydrat
|
Korngröße des Zuschlages:
|
≤ 2,0 mm
|
Druckfestigkeit:
|
≤ 15 N/mm²
|
Diffusionswiderstand μ:
|
44
|
kapillare Wasseraufnahme W24:
|
< 0,5 kg/m2
|
Verarbeitungstemperatur:
|
zwischen 5 °C und 25 °C (mindestens 3 Tage)
|
Verarbeitungszeit:
|
maximal 60 Minuten
|
Schichtstärke:
|
mindestens 15 mm (bis max. 50 mm)
|
|
|
Verarbeitung:
Der mineralische Untergrund (mineralischer Putz, Ziegel, Kalksandsteine, Natursteine, Beton etc.) muss fest, spannungs- und bewegungsfrei, sauber, haft- und tragfähig sowie frei von trennenden und haftungsmindernden Stoffen wie z. B. gipshaltigen Baustoffen sein. Anstriche, Tapeten, Verunreinigungen, Staub, Fett, Schalölrückstände, Sinterschichten, loser Fugenmörtel sowie lose Altputze sind vorab zu entfernen (schadhafte Altputze mindestens 80 cm über Aus-blühungen hinaus bis auf das Mauerwerk entfernen). Mauerwerk gründlich mit Drahtbesen abfegen. Eventuell im Wandbereich vorhandener Estrich ist in einer Breite von ca. 10 cm zu entfernen. Die Abdichtungsebene aus Secco Sperrputz ist mit einer Hohlkehle mit einem Radius von ca. 6 cm an den Rohboden anzuschließen.
Den Putzgrund ausreichend vornässen und glatte Untergründe mit „Secco Spritzbewurf schnell“ versehen. Nach Erhärtung des Spritzbewurfs ist der Untergrund erneut vorzunässen; anschließend wird die Secco Grundierung FS sättigend aufgetragen. Der anschließende Putzauftrag von mindestens 15 mm Stärke erfolgt 10 bis maximal 20 Minuten nach Auftrag der Secco Grundierung FS („frisch in frisch“). Die Secco Grundierung FS vor dem Putzauftrag nicht länger als 20 Minuten trocknen lassen, da sich bei längerer Trocknungsdauer die Putzanhaftung verschlechtert.
25 kg Secco Sperrputz und 3,5 bis max. 4,0 l sauberes Wasser mit einem langsam laufenden Rührwerk intensiv vermischen (Mischdauer von 5 Minuten nicht überschreiten). Secco Sperrputz mit dichten Kellenschlägen (ohne Hohlräume und Lufteinschlüsse) anwerfen, verdichten, flächig abziehen und während des Erstarrungsvorgangs abfilzen und glätten. Frischen Putz mindestens 24 Stunden vor Regen, Sonne, Zugluft und Austrocknung schützen (ggf. mit Folie abhängen / nachnässen).
Die Verarbeitungszeit beträgt maximal 60 Minuten (in dieser Zeit dürfen höchstens 0,2 l zusätzliches Wasser beigemischt werden).
Hinweise Maschinenverarbeitung:
Putzmaschine PFT G4/G5 oder Putzmeister MP25/MX20 mit Schneckenmantel D8 1,5 Twister ohne Spannschelle verwenden (Verarbeitung nur mit Nachmischer!). Die Schlauchlänge sollte maximal 20 m betragen. Schläuche mit Kalkmilch/Kleister auf Putzvorgang vorbereiten. Dann die Putzmaschine mit 450 l Wasser anfahren und auf ca. 250 – 300 l einmischen (abgestimmt auf die Raumtemperatur und die Oberflächenbeschaffenheit). Wasserschlauch am schneckennahen Anschluss anschließen. Liegezeit im Schlauch: max. 5-10 min. (sonst: Verstopfungsgefahr). Laufenden Spritzvorgang nicht unterbrechen!
Um die Gefahr von Kondensatbildung (und damit ggf. auch Schimmelpilzbildung) bei der Anwendung im Innenbereich zu verhindern, ist das anschließende Aufbringen eines Kondensatpuffers erforderlich. Hierfür sind folgende Produkte geeignet:
- Luno Wohnklimaputz
- Luno Kalkinnenputz
- Vivo Vario Mineral
Bei höherem Anspruch an die Wärmedämmung sollten die hydrophilen, kapillaraktiven Mineraldämmplatten aus der Pura-Linie oder die Clima Redboard-Platten verwendet werden.
(Die jeweiligen Technischen Merkblätter der Produkte sind zu beachten!)
Feuchtesanierung Secco-System:
Der Secco Sperrputz im Einsatz:
Reinigung:
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Lagerung:
Mindestens 12 Monate haltbar bei trockener, witterungsgeschützter und kühler Lagerung in geschlossenen Originalgebinden.
Verbrauch:
- 25 kg reichen für ca. 0,8 m² bei 1,5 cm Putzstärke