Gebrauchsfertige, flüssig aufzubringende Dichtfolie
-
streich-, spachtel- und rollfähige Konsistenz
-
rissüberbrückend und dauerelastisch
-
bereits nach ca. 6 Stunden mit keramischen Belägen belegbar
Anwendungen
- bauaufsichtlich geprüfte Abdichtung im Verbund unter keramischen Belägen für die Beanspruchungsklassen A im Wandbereich
- zur Abdichtung von Innenräumen gemäß DIN 18534 für die Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W2-I an Wänden und W0-I bis W1-I auf Böden
- geeignet für Wand- und Bodenflächen mit mäßiger Beanspruchung durch nichtdrückendes Wasser im Innenbereich in der Beanspruchungsklasse A0, z. B. häusliche Bäder
- im bauaufsichtlich geprüften System P-1201/051/17 MPA-BS mit strasser Fliesenkleber FLEX FKU, FKC, PLK, FKT, FKN, FKN-S
- im Wand- und Bodenbereich, innen
Eigenschaften
Untergrund
Allgemein
- Zement- und Calciumsulfatestriche, beheizt und unbeheizt
- SAFETEC®-Bodenausgleichsmassen, Bodenspachtelmassen
- fest haftende keramische Beläge
- verputztes Mauerwerk
- Gipskarton- und Gipsfaserplatten
- Normalbeton
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss trocken, eben, sauber, trag- und saugfähig, frei von haftmindernden Rückständen, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
- Zementestriche müssen zum Zeitpunkt der Belegung eine Restfeuchte ≤ 2,0 CM-% (unbeheizt) oder ≤ 1,8 CM-% (beheizt) aufweisen.
- Calciumsulfatestriche müssen zum Zeitpunkt der Belegung eine Restfeuchte ≤ 0,5 CM-% (unbeheizt) oder ≤ 0,3 CM-% (beheizt) aufweisen.
- SAFETEC®-Bodenausgleichsmassen müssen eine Restfeuchte ≤ 3,0 CM-% aufweisen.
Vorbehandlung
Haftungsmindernde Schichten und Verunreinigungen, z. B. Sinterschichten, Bindemittelanreicherungen, lose Farbbeschichtungen, Kleberreste oder Staub, sorgfältig entfernen.
Unebenheiten des Untergrunds sind mit dafür geeigneten Putzen oder Spachtelmassen auszugleichen.
Stark saugende Untergründe mit strasser PRIM DTG Dispersionstiefengrund vorbehandeln.
Gipshaltige Untergründe, z. B. Calciumsulfat- oder Anhydritestriche, Gipsputze usw. mit strasser PRIM DTG Dispersionstiefengrund grundieren.
Glatte, nichtsaugende Untergründe, z. B. Beton oder alte Fliesenbeläge, mit strasser PRIM QG-S Quarzgrundierung schnell grundieren.
Verarbeitung
Nicht verarbeiten und trocknen / abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5°C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30°C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
Produkt vor Gebrauch gut aufrühren.
Vor dem Auftragen der Dichtmasse müssen Bewegungs- und Anschlussfugen mit strasser DICHT Dichtbändern, -ecken und -manschetten abgedichtet werden.
Produkt gleichmäßig in mindestens zwei Schichten auftragen. Eine Schicht ist mit strasser DICHT DA im Farbton blau, die andere mit strasser DICHT DA im Farbton grau auszuführen. Ein Durchscheinen der Farbe der ersten Schicht signalisiert eine zu dünne Auftragsstärke der zweiten Schicht.
Jede Schicht muss vollständig durchgetrocknet sein, bevor die nachfolgende aufgebracht wird.
Eine Gesamt-Trockenschichtdicke von mindestens 0,5 mm ist einzuhalten.
Die empfohlene Nassschichtdicke inclusive Schichtdickenzuschlag beträgt mindestens 0,8 mm.
Die Trocknungsdauer der ersten Schicht beträgt ca. 3 Stunden.
Vor dem Aufbringen der zweiten Schicht muß die erste Schicht vollständig durchgetrocknet sein.
Die zweite Schicht muß ca. 3 Stunden trocknen.
Zeitangaben beziehen sich auf +20°C und 50% relative Luftfeuchte.
Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchten verzögern, hohe Temperaturen und/oder niedrige Luftfeuchten beschleunigen die Trocknung.
Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Nachfolgende Beschichtung / Überarbeitbarkeit
Für die nachfolgende Verlegung keramischer Beläge sind die im System geprüften strasser FLEX Fliesenkleber zu verwenden.
Nachfolgende keramische Beläge sind nach vollständiger Durchtrocknung der zweiten Schicht zu verlegen.
Verbrauch