Zusatz zur Verbesserung der Haftung von Remmers PUR-Lacken auf Glas
Eigenschaften
Glas als Gestaltungselement im Möbel- und Ladenbau wird immer beliebter. PUR GLA-820-Glaslackadditiv ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um Glas stilvoll in Szene zu setzen.
-
Spezialzusatz für 2K-PUR-Lacke
-
Lacke haften durch Zugabe auf vielen Glassorten
-
Kostengünstige Alternative auch für Kleinserien
-
Unkomplizierte Handhabung
-
Leicht einzuarbeitende klare Flüssigkeit
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Anwendung
Verarbeitung
Glasscheibe mit V-890-Verdünnung reinigen und entfetten. Die Glasscheiben müssen fett-, schmutz- und staubfrei sein.
Auf 100 g abgehärteten Lack (Lack/Härter Mischung) werden 10 g PUR GLA-820-Glaslackadditiv zugegeben und anschließend gut eingearbeitet.
Verarbeitungsbeispiel:
Zur Verarbeitung des Lacks siehe Technisches Merkblatt des eingesetzten Systems.
Hinweise
Durch den Einsatz von Glaslackadditiv verkürzt sich die Verarbeitungszeit (Topfzeit) der verschiedenen PUR-Lacke um ca. 50 %.
- Glas ist nicht gleich Glas. Probelackierung und nach entsprechender Trocknung Haftungsprüfung durchführen.
- Optional können für besondere Effekte die SM-820-Strukturmittel hinzugegeben werden (ca. 70 ml je Liter anwendungsfertigem Lack)
- Dem Lack-Härtergemisch 10% PUR GLA-820-Glaslackadditv zugeben und anschließend gut einarbeiten (z. B. mit Remmers Patentdisperser)
- 1 x Spritzen ca. 100–120 ml/m²
